• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine: nur einzelne Dateien wiederherstellen

Studi

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.03.08
Beiträge
177
Hi,

ich möchte mein MBP neu aufsetzen und es nicht mit einem Backup wiederherstellen. Irgendwie habe ich im System zu viel rumgepfuscht und diese Fehler möchte ich nicht wieder aus dem Backup rausholen ;)

Nun habe ich aber auch noch einige Dateien, die ich trotzdem wiederherstellen möchte (Dokumente etc.). Kann ich nach dem normalen Aufsetzen des MBP auf die Time Capsule und das Backup zugreifen und selbstständig in den Ordnern suchen und rauskopieren? Falls ja: wie muss ich das machen?

Falls es wichtig ist: gerade läuft auch das Backup vom iMac, d. h. gleich werden zwei Backups auf der TC drauf sein. Irgendwie müsste man ja auch das richtige Backup auswählen?!

Besten Dank :)
 
Warum tust du das, im System rumpfuschen? Dort hast du nichts zu suchen.
Aber das System kannst du per Recovery Disc wieder herstellen (oder einfach das ComboUPdate drüberspielen, das repariert die meisten Fehler) ohne dass die Daten berührt werden. Oder meinst du gar nicht das System sondern dein User Ordner und die dazu gehörende Library?
Also ich kenne die Time Capsul nicht, aber wenn ich TM mit einer USPB-Festplatte benutze, dann werden die Backups von zwei unterschiedlichen Rechnern auch in zwei unterschiedlichen Ordnern (die den Namen deiner Festplatte tragen) gespeichert. Mit TM (Time Machine im Finder öffnen) kannst über die Timeline jederzeit einzelne Ordner auch Dateien "wiederherstellen".
Aber besser wäre, du würdest zuerst die Fehler melden, die dir bei der Benutzung auffallen, und versuchen sie zu reparieren.
Salome
 
Ich weiß, das hab ich jetzt auch verstanden :) das System wird ab jetzt von mir in Ruhe gelassen...

Hauptproblem war das Netzwerk, da hab ich einiges ausprobiert und es hat sich keine Besserung gezeigt. Dazu aber später und woanders mehr.

Für die Nachwelt: nach der frischen Neuinstallation ohne Aufspielen des Backups konnte ich mich ganz normal an der TC anmelden und hat dann den aktuellen Stand draufgeladen. Auf die alten Dateien kann ich ganz normal über die TM zugreifen - perfekt :)

Danke für die schnelle Antwort!
 
Erfreulich, danke fürs Feedback.
Wenn das Netzwerk nicht so will wie du es willst, kannst du über das Airportdienstprogramm einen anderen Kanal testen.
Salome
 
In der Hoffnung, dass es nicht zu sehr OT wird, aber:

Ich arbeite mit dem ersten MBPR (Mitte 2012). Irgendwann habe ich mir einen Linksys angeschafft, der ein 5 GHz-Netzwerk zur Verfügung gestellt hat. Doch genau da fingen die Probleme an: es kam zu temporären und teilweise auch zu totalen Ausfällen der Netzwerkverbindung. Das äußerte sich u. a. beim Surfen, Streamen, Datei-Transfers etc. Die Pings zum Router bestätigten das Problem: immer wieder hohe Pings bzw. Timeouts in unregelmäßigen Abständen - auch wenn kein Datentransfer statt fand.

Meine Lösungsansätze, die ich im Internet gefunden hab: Bluetooth ausschalten, neue Umgebung im Netzwerk angelegt, irgendwelche Dateien im System gelöscht (zu dem Zeitpunkt war ich echt verzweifelt ;)), Kanal gewechselt, Router neu eingerichtet... nichts davon hat geholfen. Beim iPhone/iPad habe ich das nicht bemerkt, aber da fehlten mir auch die Tools zur Analyse. Die Windows-Laptops im Haus hatten übrigens gar keine Probleme.

Also habe ich mir die neue TC geholt mit dem Gedanken, dass das MB irgendwie Probleme mit dem Router hat. Zusätzlich eben das System neu aufgesetzt. Aber: auch das hat nichts geholfen. Gleiche Symptome wie bisher :/ auch einen anderen Kanal in der TC einzustellen hat nichts gebracht. In der Umgebung gibt es auch sonst keine 5 Ghz-Netzwerke, die irgendwie stören würden. Die Netzwerküberwachung meldet auch keine Probleme.

Ich bin über jeden Rat dankbar :)

Edit: übrigens treten die Probleme im 2,4 GHz-Netzwerk gefühlt weniger auf, sind aber dennoch vorhanden. Wenn ich das WLAN beim MB aus- und wieder einschalte, sind die Probleme für eine gewisse Zeit nicht mehr da, aber je länger man wartet, umso intensiver wird es wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist keineswegs OT, was du zur Präzisierung des Problems sagt, ist in Ordnung. Je mehr die Helfer wissen, desto besser (nur was du zu Mittag gegessen hast oder wie deine Großmutter heißt, ist in diesem Fall unwichtig).
Aber ich kann da leider nichts mehr dazu sagen, denn mein Router ist ein AirPort Express und als ich dauernd Ausfälle hatte, hat sich herausgestellt, dass der einfach an Altersschwäche eingegangen ist. Neuer AirPort, neues Glück.
Salome
 
Ich hatte ein ähnliches Problem früher ebenso. Das hat sich mit ein paar Updates irgendwie gelöst. Früher hatte ich bei 2,4Ghz-Verbindungen ebenfalls Verbindungsabbrüche, aber das hat sich eben mittlerweile gelegt. Die 5Ghz bei meinem Router spinnen sowieso, aber mit jedem Gerät^^