- Registriert
- 01.01.10
- Beiträge
- 297
Hallo,
ich benutze eine WD MyBook Live NAS Festplatte als Sicherungsmedium für meine Time Machine. Das funktioniert super und ich kann sogar eine Sicherung unterbrechen, ohne das hinterher Probleme auftreten (natürlich wird das Backup dann nicht vollständig durchgeführt). Im Grunde funktioniert alles so, wie das wohl bei der Time Capsule auch funktionieren würde.
Aber eine Sache stört mich sehr: (evtl. würde dieses Problem bei einer Time Capsule nicht auftreten; das weiß ich nicht)
Immer wenn das Backup nicht durchgeführt werden kann (was ja immer vorkommt, wenn die Platte gerade nicht erreichbar ist, weil ich mit dem MacBook zum Beispiel von unterwegs aus arbeite) und im Time Machine Symbol oben in der Menüleiste ein Ausrufezeichen erscheint, dann läuft die Sicherung nicht mehr automatisch an, selbst wenn das Sicherungsmedium wieder in der Nähe ist. Ich muss dann also immer darauf achten, wenn ich wieder Zuhause bin, die Time Machine manuell zu starten.
Das nervt voll und manchmal vergesse ich das dann Tagelang und hab daher auch keine Sicherung.
Genau aus dem Grund wollte ich von der USB-Festplatten-Lösung weg, weil ich immer wieder vergessen hab die Platte anzuschließen.
Eigentlich will ich mich nicht mehr darum kümmern müssen, wann das Backup erfolgen soll. Ich will den Rechner nach belieben ein und ausschalten können, wegtragen und von Unterwegs aus benutzen können und trotzdem immer regelmäßige Sicherungen haben, wenn ich den Mac Zuhause verwende.
Kann man das Problem irgendwie umgehen oder beheben?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
ich benutze eine WD MyBook Live NAS Festplatte als Sicherungsmedium für meine Time Machine. Das funktioniert super und ich kann sogar eine Sicherung unterbrechen, ohne das hinterher Probleme auftreten (natürlich wird das Backup dann nicht vollständig durchgeführt). Im Grunde funktioniert alles so, wie das wohl bei der Time Capsule auch funktionieren würde.
Aber eine Sache stört mich sehr: (evtl. würde dieses Problem bei einer Time Capsule nicht auftreten; das weiß ich nicht)
Immer wenn das Backup nicht durchgeführt werden kann (was ja immer vorkommt, wenn die Platte gerade nicht erreichbar ist, weil ich mit dem MacBook zum Beispiel von unterwegs aus arbeite) und im Time Machine Symbol oben in der Menüleiste ein Ausrufezeichen erscheint, dann läuft die Sicherung nicht mehr automatisch an, selbst wenn das Sicherungsmedium wieder in der Nähe ist. Ich muss dann also immer darauf achten, wenn ich wieder Zuhause bin, die Time Machine manuell zu starten.
Das nervt voll und manchmal vergesse ich das dann Tagelang und hab daher auch keine Sicherung.
Genau aus dem Grund wollte ich von der USB-Festplatten-Lösung weg, weil ich immer wieder vergessen hab die Platte anzuschließen.
Eigentlich will ich mich nicht mehr darum kümmern müssen, wann das Backup erfolgen soll. Ich will den Rechner nach belieben ein und ausschalten können, wegtragen und von Unterwegs aus benutzen können und trotzdem immer regelmäßige Sicherungen haben, wenn ich den Mac Zuhause verwende.
Kann man das Problem irgendwie umgehen oder beheben?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.