- Registriert
- 04.12.10
- Beiträge
- 23
Schönen Sonntag allerseits…
Ich weiß genau, dass es ungeschriebenes Fortgesetzt (überall) ist, die Suchfunktion zu verwenden
Mein Problem konnte ich so nirgends in ähnlicher Form finden: ich betreibe zu Hause 2 Mac Minis (1. Baujahr 2007 2. Intel Generation mit 1,8 GHz Core2Duo, 2. Baujahr 2010 neueste Generation mit 2,4 GHz). Beide sollen auf eine Time Capsule 500 Gb 2. Generation (die mit den vielen Ausfällen bezüglich Überhitzung, Lüfter-Mod schon durchgeführt) Daten sichern. Der alte Mac Mini tut das schon fehlerfrei, seitdem ich die Time Capsule in meinem Besitz habe (ca. 1 Jahr). Der neue Mac Mini soll das nun auch tun, die Kapazität der TC ist weiterhin ausreichend. Nun Time Machine eingerichtet, Erstsicherung gestartet. Diese bricht immer nach ca. 500 MB - 1 GB ab und bringt die typische Fehlermeldung "Das Backup wurde nicht durchgeführt, da beim Kopieren der Dateien auf das Backup-Volume ein Fehler aufgetreten ist. " …
Ich habe schon alles versucht: alles bis auf meine "statischen" Nutzdaten ausgeschlossen, Backupvolume mit Festplattendienstprogramm geprüft und repariert (zeigt alles grün und in Ordnung an) - Meldung kommt immer wieder und ich kann die Time Machine auf meinem neuen Mac nicht sinnvoll nutzen. Habe auch schon mit den LAN Einstellungen 100 / 1000 Bits rumgespielt, da der "alte" Mac Mini auch nur mit 100 mBits auf die TC zugreifen kann, alles ohne Besserung. Das nächste was ich jetzt probieren werde, ist die Festplatte aus der TC auszubauen und per USB zu prüfen und ggf. das Erstbackup direkt über USB aufzuspielen.
Hat jemand hier schon ähnliches Erlebt oder den ultimativen Tip für mich? Die Log in der Konsole bringt auch keine aufschlussreichen Einträge auf den auftretenden Fehler...
Ich weiß genau, dass es ungeschriebenes Fortgesetzt (überall) ist, die Suchfunktion zu verwenden

Ich habe schon alles versucht: alles bis auf meine "statischen" Nutzdaten ausgeschlossen, Backupvolume mit Festplattendienstprogramm geprüft und repariert (zeigt alles grün und in Ordnung an) - Meldung kommt immer wieder und ich kann die Time Machine auf meinem neuen Mac nicht sinnvoll nutzen. Habe auch schon mit den LAN Einstellungen 100 / 1000 Bits rumgespielt, da der "alte" Mac Mini auch nur mit 100 mBits auf die TC zugreifen kann, alles ohne Besserung. Das nächste was ich jetzt probieren werde, ist die Festplatte aus der TC auszubauen und per USB zu prüfen und ggf. das Erstbackup direkt über USB aufzuspielen.
Hat jemand hier schon ähnliches Erlebt oder den ultimativen Tip für mich? Die Log in der Konsole bringt auch keine aufschlussreichen Einträge auf den auftretenden Fehler...