• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine manuell durchsuchen. Image öffnen?

m-fx

Gala
Registriert
14.08.05
Beiträge
53
Hallo Leute

mir scheint ich verzweifle gerade an einer simplen Sache: ich benötige einzelne Daten aus dem sparsebundle meines
TM backup am Synology NAS. im detail sind das com.apple.....plist bzw einzelne Sachen aus der (TM gepackten) Benutzer library.

Grund: ich will nach dem geplanten clean install die programme neu installieren und nur mehr einzelne Daten aus dem backup rüber ziehen wie z.b. benutzen/library/mail bzw einzelne Einträge aus benutzen/library/ preferences

wie komme ich an diese files?
 
Time Machine starten und dort zu den Dateien navigieren?
 
Manches ist aber echt so einfach das man fast überhaupt nicht drauf kommt.

Die Frage wird mir in der Tat auch sehr oft gestellt.
 
:)
wenn ich den Rechner neu aufgesetzt habe, hab ich doch via time machine app keinen zugriff auf mein altes backup. dann muss ich doch die Daten manuell suchen...oder weis ich da was nicht? daher die frage wie ich manuell zu den Daten komme.
 
wenn ich den Rechner neu aufgesetzt habe,

Hast du aber jetzt noch nicht. Wenn du jetzt schon weißt, was du brauchst, kannst du die Daten doch schon mal bei Seite legen.

Abgesehen davon, brauchst du die Dateien doch ersten nachdem du wieder ein laufendes System hast. Ab da solltest du auch wieder an die Inhalte des Backups kommen.

Und noch unabhängiger davon: meiner Meinung nach empfiehlt es sich für so einen Vorgang ein zweites Backup zur Hand zu haben, das mit einer anderen Methode auf einem weiteren Speichermedium erstellt wurde. Z.B. ein Klon des Systems mittels Festplattendienstprogramm. Andernfalls kann man echt gekniffen sein, wenn man nach dem Löschen des Systems feststellt, das etwas mit dem TM-Backup nicht stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: m-fx und raven
wird der Standardmäßig ausgeblendete Benutzer/library Ordner eigentlich mit kopiert wenn ich ein image mache (festplattendienstprog.)
sehen tut man ihn ja nicht?!
 
Um das herauszufinden, musst du zum TimeMachine Backup navigieren und im Ordner mal versuchen den Library-Ordner zu öffnen.
Das geht dann im Finder über Gehe zu -> Gehe zu Ordner. So kannst du ausgeblendete Ordner öffnen.
 
wird der Standardmäßig ausgeblendete Benutzer/library Ordner eigentlich mit kopiert wenn ich ein image mache (festplattendienstprog.)
sehen tut man ihn ja nicht?!

Wenn du eine Wiederherstellung eines Volumes auf ein anderes Medium machst (= einen Klon erstellen), dann wird das gesamte Volume kopiert, also inkl. System, Libraries, Nutzerdaten und allem anderem. Grundsätzlich sind diese Klone auch bootfähig und können als Reserve-System fungieren (richtige Erstellung des Klons vorausgesetzt).