• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine löscht keine alten Backups

[email protected]

Stechapfel
Registriert
26.08.07
Beiträge
157
Hallo Gemeinde,

wenn ich Time Machine laufen lassen will bekomme ich die Meldung, daß meine externe Festplatte voll ist und keine weiteren Backups ohne vorherige Löschung alter Backups möglich sei. Ich dachte, das macht Time Machine selbständig?

Mein iMac ist von 2007 und hat El Capitan an Board. Die externe Festplatte ist von Toshiba und hat 1TB als Speicherkapazität.

Was läuft da schief?

Vielen Dank im Voraus.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Hast du denn so viel verändert, das eine neue komplett Sicherung durchgeführt werden muss?
Dazu zählt es auch, wenn man Timemachine nur alle Jubeljahre mal startet.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.256
Time Machine löscht alte Sicherungen, aber niemals alle. Es muss mindestens 1 Sicherung übrig bleiben, sonst kommt eine Fehlermeldung.

So etwas kann passieren, wenn die Sicherungsplatte zu klein ist, oder wenn zu selten gesichert wird. In El Capitan gab es darüberhinaus auch Fälle, wo das System den nötigen Platzbedarf für die nächste Sicherung sehr schlecht geschätzt hat.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Manchmal hilft es, einige Verzeichnisse vorübergehend auszunehmen, TM sichern zu lassen und sie dann für die nächste Sicherung wieder dazuzunehmen.