• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine lässt sich nicht öffnen

Clemensn69

Golden Delicious
Registriert
30.07.08
Beiträge
8
Hallo zusammen!
Ich suche hier nun schon seit 2h nach einer Lösung für mein Problem, aber nix zu finden.
Nach dem update auf Yosemite spinnt bei mir der komplette Rechner (IMac 2008 mit der Time Capsule per WLan).
Ich wollte den ganzen Schwindel zurücksetzen auf Mavericks und dazu mein System komplett neue aus einer Sicherung aufsetzen. Aber... Time Machine will nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung : 'Verbindung mit einem aktuellen Time Machine-Backup-Volume nicht möglich.' Das letzte Backup wurde am 18.10. erstellt.
Jetzt hab eich mal versuch ein neues Backup zu machen. Da sagt die Time Machine: 'Das Backup-Volume ist nicht verfügbar. Vergewissern Sie sich, dass das Backup-Volume angeschlossen ist oder wählen Sie ein anderes Backup-Volume aus.'
Hattet ihr schon mal sowas und wie komme ich wieder an meine Time Machine, damit ich mir wieder mein Mavericks installieren kann?

Danke schon mal!
VG
Clemens