• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Time Machine] Inkompatibles Dateisystem

Kassette

Jonathan
Registriert
05.03.10
Beiträge
82
Hallo ihr,

bin neu in der Macintoshwelt und wollte nun endlich einmal Time Machine konfigurieren. Dazu habe ich eine externe Festplatte angeschlossen, die ich bisher mit Windows Vista und Windows 7 verwendet habe. Nun sagt mir Time Machine, dass die Platte mit einem inkompatiblen Dateisystem formatiert sei. Da ich die darauf liegenden Daten gerne behalten würde und derzeit nicht umlagern kann, habe ich mir so gedacht, das Beste wäre es doch, eine weitere Partition zu erstellen, die ein Dateisystem besitzt, das der Zeitmaschine genehm ist.

Welches wäre das denn? Und was gibt es sonst noch zu beachten? Oder ist die Idee Quatsch und ihr würdet einen anderen Weg vorschlagen?

Danke schonmal.
 
Du müsstest eine zweite Partition mit HFS+ formatieren. Falls du Windows 7 besitzt müsstest du die jetzige NTFS-Partition verkleinern können und eine zweite erstellen, die du dann mit dem Festplattendienstprogramm formatierst. Ist allerdings alles sehr riskant, wenn du kein Backup deiner Daten hast.
 
Ich würde im Normalfall nicht sparen und lieber eine eigene Platte nur für TimeMachine verwenden.

Ansonsten kann TimeMachine auch ein Image-File (Sparse Bundle) auf einer nicht geeignet formatierten Platte anlegen, was jedoch zumindest Schreibzugriff auf die Zielpartition erfordert. Und auf NTFS kann TimeMachine von Haus aus nicht schreiben.

Man könnte noch mit einem NTFS-Treiber (z.B. per MacFUSE) arbeiten, aber meine Backups würde ich einer solchen Konstruktion nicht anvertrauen wollen.