• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine - halbherzig umgesetzt

lemming71

Weisser Rosenapfel
Registriert
02.12.05
Beiträge
780
Also ich finde Time Machine an sich ne schöne Versicherung. Die läuft auch nebenbei und gibt mir durchaus das Gefühl ein wenig sicherer mit meinen Daten zu sein.
Das man in einigen Apps sogar direkt "reisen" kann, ist super und wirklich sehr genial. Aber leider völlig inkonsequent umgesetzt. Ich kann ja verstehen, dass das derzeit mit keiner einzigen Dritthersteller Applikation funktioniert... aber das Apple auch bei seinen Datenbank-basierenden Apps so halbherzig da rangeht...

Warum um Himmels willen, unterstützt iPhoto nicht direkt Time Machine? Diese Applikation ist prädestiniert für die direkte Wiederherstellung, besonders wenn man tausende Fotos verwaltet. Da den alten Zustand herzustellen, wenn man mal ein einziges Foto aus x-Tagen wieder braucht... Das hat Apple absolut versagt. Das hätte meiner Meinung nach mit Release von 10.5 fertig sein müssen (gleiches gilt auch für iTunes und Co.).

Eure Meinung?
 
Ob ich mir meinen iPhoto Library Ordner BackUppe oder direkt in iPhoto die Funktion hätte ist mir eigentlich egal. Hauptsache meine Bilder sind gesichert. Vielleicht wird das ja in weiteren Updates noch eingeführt.
 
Ob ich mir meinen iPhoto Library Ordner BackUppe oder direkt in iPhoto die Funktion hätte ist mir eigentlich egal. Hauptsache meine Bilder sind gesichert. Vielleicht wird das ja in weiteren Updates noch eingeführt.

Es geht Apple ja wohl um Komfort, mir übrigens auch sonst hätte ich nen PC zum Arbeiten...
So gesehen hat Apple durchaus versagt.
Und wenn schon die eigenen Apps das vorerst nicht unetrstützen, wäre es zumindest sinnvoll, wenn die jeweiligen Programme von Apple nicht einfach einen Finder aufmachen, sondern direkt auf das Verzeichnis mit der Library switchen würden.
Das wäre zwar nicht optimal, da man das gelöschte Foto/Album/etc. ja nicht live sieht, aber wenigstens das mindeste was man verlangen kann.

Leute die keine Ahnung von der Verzeichnisstruktur von OS X haben, werden in diesem Punkt kläglich scheitern und sich im entsprechenden Moment fragen, warum Time Machine eigentlich von Ihnen eingerichtet wurde...

Und sollte meiner Frau mal genau das in iPhoto passieren und dann das von mir gepriesene Time Machine Icon anklicken.. na glaub mal - die wird das ohne Hilfe nicht rekonstruieren können!
 
Laut Macworld Video kann TM das "open iPhoto and launch TM"
Hier
noch der Link
 
Jupp, funktioniert mit iPhoto.

Edit: Version iPhoto '08 [7.1 (437)]
 
Ich hatte mal irgndwo gelesen, dass die iLife'08 Version mit Time Machine funktioniert, ältere nicht. Hab aber leider kein iLife'o8 um das zu testen.
 
Jupp, funktioniert mit iPhoto.

Nö, wenn ich iPhoto (aus iLife 08) aufrufe und dann TM, dann kommt das Finder Fenster und nicht iPhoto... ich kann also nicht in iPhoto blättern... Bin des Englischen nicht so mächtig, muss ich da irgendwas einstellen?
 
Hier war nichts weiter einzustellen. Hast Du denn die aktuelle iPhoto-Version?
 
Also wenn TimeMashine nur mit der 08er Version von iPhoto bzw. iLife funktioniert, fände ich das schon eine Frechheit seitens Apple. Bei der Vorstellung von Leopard lief sogar iPhoto '07 und dies hat mit TM auch super funktioniert!

Ich habe nämlich iPhoto '07 und TM öffnet nur den Finder!

Und ein Update wird bestimmt nicht kommen,... jaja,... think different ;)
 
So, Entwarnung. Habe mich umsonst aufgeregt. Zwar habe ich iPhoto aus iLife 08, allerdings hatte ich das letzte Update für iPhoto, welches Apple vor kurzem veröffentlichte, schlichtweg ignoriert - zumal in den Patchnotes keine Rede von der TM-Funktionalität war. Nach dem Patch geht es nun. Das erklärt wohl auch, warum das Update Paket mit den wenigen beschriebenen Änderungen ganze 61MB groß war...

Allerdings funktioniert das mit der aktuellsten iTunes Version weiterhin nicht...
 
Also wenn TimeMashine nur mit der 08er Version von iPhoto bzw. iLife funktioniert, fände ich das schon eine Frechheit seitens Apple. Bei der Vorstellung von Leopard lief sogar iPhoto '07 und dies hat mit TM auch super funktioniert!

Ich verstehe nicht wieso das eine Frechheit sein soll. Man kann zwar über die jährlichen neuen Versionen ohne günstige Update Möglichkeit diskutieren. Aber wenn das schon so gehandhabt wird dann gehört so ein Major Feature meiner Meinung nach in die neue Version.