• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine funkt nicht richtig !

Nicholai

Golden Delicious
Registriert
21.08.14
Beiträge
7
Hy Leute
da ich im Internet schon gegoogelt habe ,und nicht wirklich was dabei war, was mir sagen kann was da los is werd ich wohl die Profis fragen müssen !
Ich wollte mal wieder meine externe Festplatte an den Macbook Pro anhängen und mit Time Machine ein Backup meiner Daten machen ! Problem ist nur die Vorbereitung dauerte mehr als 9 stunden und nicht mal dann hatte ich ein Backup, er bleibt da irgendwie hängen in der Vorbereitung und macht nichts !Hatte jemand das gleiche Problem!? oder vielleicht sogar ne Lösung ?!
Meine Version am MacBook Pro ist OS X 10.9.4 !!!
Vielen Dank schon im voraus !
 
Ist es das erste BackUp der externen HDD? Wi viele GB werden von der externen HDD gesichert? Ist es eine USB 2 oder USB 3 HDD? Schnittstelle an Deinem Notebook? USB 2 oder USB 3..?

Kann Dir aber sagen, dass das BackUp auf die TM schon mal nen 1/2 bis 3/4 Tag dauern kann...
 
Pu das ging schnell
nein ,dass ist es ja es ist nicht das erste Backup !!130 Gb Von 500 Gb ist verfügbar , somit ist ein altes Backup von 370 GB oben, ist ein USB 2 Anschluss !!
 
Vom lahmen USB2 auf das MacBook und von dort per WLAN auf die langsame TC... das kann dauern...

BackUp von rund 200GB von meinem MB direkt auf die TC ist auch mal die ganze Nacht durch gelaufen...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Alles klar ich dachte mir das dass nur beim ersten update so zach ist aber gut zu wissen das es anscheinend e normal ist ,ich lasse es mal paar Tage rennen und mal schauen was passiert !!Halte euch am laufenden !
 
Vom lahmen USB2 auf das MacBook und von dort per WLAN auf die langsame TC... das kann dauern...
WLAN und C - hab ich das irgendwie überlesen? *
Neun Stunden Vorbereitungszeit ist bei einem mittelgroßen Ergänzungsbackup auch bei USB 2 zu lange. Das wäre sogar für das komplette 30-GB-Backup zu lange, jedenfalls auf meinem Uraltrechner mit 10.6., auch wenn ich jetzt keinen Erfahrungswert in petto habe.

Wie lange ist denn das letze Backup her? Wenn das länger als ein paar Tage ist, scannt TM die Platte komplett, benutzt nicht so eine Art Datenbank mit den Änderungen, dadurch ergibt sich eine gewisse Vorbereitungszeit, aber das sind bei einer 500-GB-Platte nach meinen Erfahrungen auch nur Minuten (wenn auch recht viele, zumindest wenn man dasitzt und auf den Balken schaut), dann komm nochmal das Vorbereiten, aber all das zusammen sollte ganz deutlich unter einer Stunde liegen, eher eine Viertelstunde.

Schau mal in die Konsole, unter "Alle Meldungen", ob sich da Hinweise finden, wo es hakt.

* Oder folgert das aus dem "TM funkt" im Threadtitel :-) ?
 
Das alte back up ist ziemlich genau 1 Monat her !
Sorry mir sagt die Konsole genau nichts gggggg Eigentlich bin ich von apple gewohnt das alles leicht funktioniert !
 

Anhänge

  • konsole.jpg
    konsole.jpg
    258,6 KB · Aufrufe: 81
Bedenklich ist der schreib-/lesefehler der angeschlossenen HDD
 
Gut jetzt weiss ich auch das man das da raus lesen kann :-) Auf die HDD kann ich aber über Time Machine zugreifen somit kann ich es ja lesen !
 
Nanana, du kannst etwas lesen aber ob du alles lesen kannst?
Der I/O Fehler ist schon doof.
Ich lese auch nur externe Platte via USB2.0. Keine TC also auch kein WLan. Zeitlich für die Combo zu lang!
 
Ja und, du nutzt also eine fehlerhafte HDD und wunderst dich dennoch, das du eventuell Probleme bekommst? Ein schreib-/ lesefehler bedeutet nicht, das man auf die HDD nicht lesen oder schreiben kann, es bedeutet allerdings, das in dieser Platte der Wurm ist und von jetzt auf gleich oder nur schleichend die Platte oder die darauf liegenden Daten über den Jordan gehen.
Aber wenn du meinst, nutze sie weiter und versuche nicht den Fehler zu beseitigen.
 
Keep cool, mich hats nur gewundert das man trotzdem darauf lesen kann, also entspann dich ( oder vielleicht klingt das geschriebene nur etwas anders als du es wirklich meinst )!
MIch wunderts nur etwas ,da dass schon die zweite externe Festplatte ist die im popsch is durch TM und beide lagen nur in der Wohnung herum ,darum dachte ich mir ich Frage mal euch !
Da ihr anscheinend mehr aus Konsole raus liest als ich ( weil ich versteh da nur bla bla ) weiss ich ja jetzt das die externe Festplatte was hat !
 
TM schreibt stündlich und ist damit sehr aktiv. Trotzdem sollte die Pkatte nicht schnell fehler aufweisen. Hier ist zum einen die Qualität entscheidend und zum anderen ggf. auch der Standort. Fenster und ggf. große Temperaturschwankungen.
 
Mag sein, droehrmann, aber der I/O Fehler ist fatal und bedeutet, wie Macalzenau schon gesagt hat, dass die Festplatte im Status abeundi ist. Austausch ist die einzige Schlussfolgerung.
Außerdem schreibt der TE doch, dass das letzte Backup ( nicht "die letzten") 370 GB ist und nur noch 130 GB frei sind auf der Externen. Wie soll das gehen?
Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?
Salome