• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Time Machine Daten wiederherstellen

HaslamRockz

Carola
Registriert
05.12.13
Beiträge
108
Hallo,
ich habe hier ne Time Capsule auf der alle meine Daten sind und einen iMac den ich gern neu aufsetzten möchte.

Hatte das übers Wochenende schonmal gemacht und alles via Migrationsassistent wieder auf das neue System gespielt. Leider habe ich erst nach 22h Datenübertragung festgestellt, dass nun wieder alles beim alten ist :(
Was natürlich nicht der Sinn war...

Würde jetzt das System nochmal neu aufsetzten.
Die Frage ist nun, wie ich meine Daten (nur Bilder, Filme, Musik und co. keine Programme, Benutzer oder sonstiges) von der Time Capsule sauber auf mein neues System bekomme.

Der einfachste Weg wäre wohl mit einer externen Festplatte..habe aber leider gerade keine da und komme die Woche auch leider an keine ran. Daher muss ich es iwie schaffen die Daten von der Time Capsule wieder auf meine neues System zu ziehen.

Ich weiß nur leider nicht wie ich das anstellen soll. Über den Finder sehe ich die Airport 2GB Time Capsule zwar, kann aber mit dem was da drauf ist nix anfangen.


Habt ihr ne Idee wie ich das schnell regeln kann ohne externe Festplatte? Oder ist das garnicht so möglich?

Danke im voraus
 
Hallo,

du kannst deinen Mac ganz normal neu aufsetzen, ohne Datenmigration. Danach startest du Time Machine aus den Programmen und stellst die Daten wieder her die du benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HaslamRockz
Danke für die Info, hatte das vorher schonmal versucht, doch hat hat es nicht geklappt. Jetzt funst alles.