• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backup von externer SSD

phranque

Idared
Registriert
25.05.09
Beiträge
24
Moin.

Ich habe einen iMac 21.5" und mir nun eine externe SSD zugelegt auf der ich mein System frisch installiert habe. Vom Time Machine Backup habe ich meine Benutzer-Ordner rueber gezogen und alles laeuft soweit problemlos (und schnell!).

Einziges Problem ist: Time Machine will nun weiterhin die interne Platte sichern (welche momentan aber leer ist).

Was muss ich tun, damit Time Machine den Kram von der externen SSD sichert? In den Time Machine Prefs kann ich ja nur das Ziellaufwerk festlegen, oder uebersehe ich da etwas?
 
Unter Optionen ziehst Du Ordner oder Festplatte(n) mit drag&drop in das Feld "Folgende Objekte nicht sichern"
Alles was da nicht drin steht wird auch gesichert. Externe Platten stehen erst mal standardmäßig da drin, um die zu sichern muss man sie entsprechend herausnehmen.
:-)