• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backup nicht möglich - HDD lässt sich nicht aktivieren

Handyman282

Erdapfel
Registriert
29.03.20
Beiträge
1
Ich bin völlig am verzweifeln.

Das letzte Sicherheitsupdate für Safari wurde bei mir nicht richtig installiert und ich war
gezwungen meinen Imac 21,5 Mitte 2011 neu aufzusetzen.
Bevor ich das tat, hab ich übers Time Machine App geprüft, wann das letzte Backup erfolgt ist und ob
die Time Machine generell funktioniert (externe 2,5 Zoll HDD) . Es war alles OK.

Nach erfolgreicher Neuinstallation von High Sierra wollte ich das Backup vollziehen.
Man wird ja gleich nach der Installation gefragt, ob man Migrieren möchte.
Das Backup wird nicht gefunden!! Auch nicht über den Migrationsassistenten oder über CMD R beim Neustart.
Der Mac sucht und sucht, die Platte rödelt am Anfang aber es wird kein Backup gefunden.

Im Festplattendienstprogramm wird die Platte als Time Machine erkannt. jedoch „nicht aktiv“ angezeigt.
Ein Aktivieren scheitert, ebenso eine Überprüfung über „Erste Hilfe“

Dieses Backup ist für mich essentiell wichtig. Wer kann Helfen?