• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backup nicht einspielbar (M1 MBP)

kapstadt

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
18.09.12
Beiträge
330
Hallo,

Ich habe heute mein MacBook Pro 13 mit M1 Chip erhalten. Ich wollte von meinem vorherigen 16“ das TM Backup einspielen. Geht aber nicht! (Altes MBP16 bereits verkauft)

Er findet es beim Migrationsassistent, aber dann nachdem man das Passwort eingibt passiert nichts..

Ich habe weder bei Apple noch bei Reddit eine Lösung gefunden. Eventuell suche ich auch falsch.

Kann jemand bitte helfen? Habe auf dem TM Backup umfangreiche Daten die ich brauche..

Edit:

Ich würde jetzt versuchen auf Catalina downzugraden, backup einspielen, Upgrade auf Big Sur. Oder ist davon abzuraten, bzw. wird es so oder so nicht gehen wegen der M1 Architektur?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich würde jetzt versuchen auf Catalina downzugraden, backup einspielen, Upgrade auf Big Sur. Oder ist davon abzuraten, bzw. wird es so oder so nicht gehen wegen der M1 Architektur?

Letzeres, denn Catalina unterstützt die M1 Architektur nicht.

Gruß
em1950
 
Habe es dann doch gelassen & das MacBook neu aufgesetzt. Dank iCloud hab ich das meiste übertragen können.

Ich hab gehört, dass man Programme aus dem TM Backup nachträglich übertragen kann. Wie geht das? Einfach das TM Backup über den Finder (NAS) aufrufen & die Programme in den eigenen Mac Programm Ordner ziehen?
 
Das kommt ganz auf die Programme an, einige befinden sich ausschliesslich im ProgrammeOrdner, andere wiederum haben zusätzliche Dateien an verschiedenen Orten zusätzlich installiert. Deine eigenen Daten und einstellungen der Programme zudem auch für alle Programme in der Library deines BenutzerOrdners zu finden.
 
Einfach Migrationsassistent noch mal starten würde ich probieren.