• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backup mit neu aufgesetztem System nutzen

ofiser

Erdapfel
Registriert
18.04.13
Beiträge
2
Hallo!

Ich habe folgendes "Problem"!

Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft "Samsung SSD Pro" und will diese, anstelle meiner alten HDD, in mein MacBook Pro einbauen. Ich nutze zur Datensicherung eine Time Capsule.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist das System neu aufzusetzen und dann einzelne Daten (Programme, Systemeinstellungen, Ordnerstrukturen etc.) von meiner ALTEN Sicherungsdatei wiederherzustellen?

Meine Befürchtung ist, dass
TimeMachine mein altes und mein neues System nicht zusammenbringen kann und ich entweder mein komplettes altes übernehmen muss oder alles neu bespielen/einstellen muss.
Erfahrungen dazu?

Beste Grüße

Ole
 
Ja das geht, du schließt nach der Installation von OS X die Festplatte an und klickst beim Time-Machine-Symbol in der Menüleiste "Time Machine öffnen" an. Danach kannst du dann die Dateien entsprechend in die Ordner ziehen.