• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backup löschen

Nerdo

Gloster
Registriert
15.08.09
Beiträge
61
Hallo

Wollte kürzlich ein 'inProgress'-Backup von meiner Timemachine-HD löschen, habe nirgends nachgelesen :-! und es einfach mal in den Papierkorb geworfen. Ich kriegte erst nachher raus, dass man das über TM selber ganz einfach hätte regeln können. Seitdem liegt diese Datei nun also da und blockiert meinen Mülleimer. Erst heisst es, wenn ich den Eimer leeren will, "Wollen sie die geschützte Datei xy wirklich löschen?", wenn ich mich dann autorisiere, geht es Ewigkeiten.

Kann mir jemand von euch helfen, das Ding endlich wegzukriegen?
Bin für alle Hinweise Dankbar

Nerdo
 
Vielleicht beim Finder unter "Einstellungen -> Erweitert" den Haken vor "Papierkorb sicher entleeren" gesetzt, wenn ja, dann dauert's ewig. Unter Umständen dauert es aber auch solange, da die Dateien auf dem über USB verbundenen Laufwerk gelöscht werden.
 
Was passiert, wenn Du dieses „in-progress-backup“ wieder auf das Time Machine-Laufwerk schiebst, ohne es löschen zu wollen?
 
Vielleicht beim Finder unter "Einstellungen -> Erweitert" den Haken vor "Papierkorb sicher entleeren" gesetzt, wenn ja, dann dauert's ewig. Unter Umständen dauert es aber auch solange, da die Dateien auf dem über USB verbundenen Laufwerk gelöscht werden.
Der erwähnte Haken ist nicht gesetzt. Scheint wohl an der USB-Verbindung zu liegen. (ist zwar schon 2.0 ...)

übrigens: 1001 Kommentare! *staun*! Liest du auch das entsprechende Buch dazu?
 
[...]
übrigens: 1001 Kommentare! *staun*! Liest du auch das entsprechende Buch dazu?

Die 1001 ist mir gar nicht aufgefallen - innerhalb von einem Jahr und sechs Monaten finde ich das aber noch nicht zum Staunen. Such mal nach Bananenbiegr. Da kommst Du ins Staunen! :)

Welches Buch? Die eine Hälfte meines Halbwissens sind Erfahrungswerte, eigene Beobachtung und ein paar gute RSS-Feeds. Die andere Hälfte ist wahrscheinlich falsch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Buch? Die eine Hälfte meines bescheidenen Wissens sind Erfahrungswerte, eigene Beobachtung und ein paar gute RSS-Feeds. Die andere Hälfte ist wahrscheinlich falsch. ;)

ich meinte: 1001 Beiträge, äh, Nacht...:-D
 
Ahh... die lange Leitung habe ich damals übrigens umsonst dazu bekommen 8-)
 
(fast) gelöst!

Immerhin hab ich es jetzt geschafft, meinen Papierkorb zu entleeren. Ich habs einfach bei ausgeschalteter Backup-HD versucht, das Problemfile ist dann gar nicht erst im PK erschienen.
Würde mich dennoch interessieren, ob irgendwer weiss, wie ich es wieder ganz weg kriege!

Naja, euch eine gute Zeit

Nerdo
 
xD, das ist auch kein Wunder. Jede externe oder interne Platte hat einen eigenen Papierkorb-Ordner auf der Platte. Wenn du die Backup-HD abstöpselt, werden die dateien aus dem Backup-HD-Papierkorb auch nicht angezeigt.
Wenn du die Platte wieder ansteckst, sollte die Datei wieder da sein.
Wie du sie weg bekommst, da hab ich gerade leider keine Idee...
 
Ich hatte das gleiche Problem.
Die einzige Lösung bei mir war: Warten – hat lange gedauert (das Papierkorb-Löschen unter SN), aber dann war sie weg.
 
Fertig, Aus!

Ich hatte das gleiche Problem.
Die einzige Lösung bei mir war: Warten – hat lange gedauert (das Papierkorb-Löschen unter SN), aber dann war sie weg.

Jaaaa-Woll!
Ich bin einfach zu ungeduldig in solchen Sachen... Habe gestern Abend das Ding einfach mal 2 Stunden laufen lassen, und weg war's!

Danke allen Schreibern!