• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine auf Partition von externer Festplatte

supbhang

Jonagold
Registriert
04.08.10
Beiträge
20
Liebe Apfeltalk-Community,

gestern habe ich mir eine neue externe Festplatte bestellt (Western Digital My Book, 3 GB).
Bisher habe ich Time Machine noch nicht genutzt, wollte dies aber eventuell ändern.

Zu meiner Frage: Ist es möglich die externe Festplatte so zu partionieren und zu formatieren, dass ich eine Partinion ausschließlich für Time Machine nutzen kann und die andere "ganz normal" - auch so, dass Freunde von mir mit Windows-PCs auf die Daten der "normalen" Partition zugreifen können. Die "Time Machine Partition" wäre dann Mac OS extended (Journaled) und die "normale" Partition NTFS (das ich dank NTFS for Mac auch lesen kann). So hätte ich dann nämlich ein Backup und zusätzlich Platz für weitere Daten...

Ist dies möglich, oder ein völlig verrückter Gedankengang?

Vielen Dank und beste Grüße!
 
Möglich ja, aber absolut nicht zu empfehlen.
Wurde schon öfters besprochen.
Immer riskant, wenn Fremdsysteme auf eine Sicherungsplatte zugreifen.

Nebenbei: Zum ntfs-Lesen brauchst du kein "NTFS for Mac" oder sonst irgendwas.
 
Also dann eher noch eine kleinere externe Platte irgendwann kaufen und solange eben manuell Back-ups sichern...?! Ist ja eigentlich auch kein Drama, hat es schließlich die Jahre bis jetzt auch immer gut funktioniert! ;-)
 
Also ich mache es im Moment genau so. Eine Partition für Medien und eine für TimeMachine. Allerdings sind bei mir beide in OS extended journaled und die Platte steht dauerhaft auf dem Schreibtisch und wird immer an das MacBook angeschlossen. Bis jetzt keine Probleme o.Ä.. Bestimmt ist es sicherer eine seperate Backup-Disk zu haben, aber ob nun die kaputt geht oder die partitionierte? Ist beides nicht auszuschließen.