• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Time Machine: alte Backups löschen?

mondy

Bismarckapfel
Registriert
06.12.08
Beiträge
75
Hallo Zusammen,

ich habe in einem Netzwerk 1 iMac und 2 MACBook pro.
Alle Geräte sichern mit Time Machine auf eine Time Capsule 1 TB.
Gestern hat ein MacBook gemeldet, dass nicht genügend platz auf der Time Capsule frei sei.
Das hat mich ein wenig gewundert, weil das Backup Programm angeblich selbstständig alte Sicherungen löschen soll, wenn ich das richtig verstanden habe.

Kann es sein, dass Time Machine in Verbindung mit Time Capsule und mehreren Rechnern nicht ausgelegt ist?

Muss ich jetzt manuell eingreifen und alte Sicherungen löschen?

Von meinem iMac sind am meisten Sicherungen drauf. Kann man da bedenkenlos z.B. alle Ordner aus 2010 löschen?
Ist dann in jedem Ordner das komplette Backup mit drin, oder gibt es ein "Vollbackup" und in den anderen Ordnern nur die Änderungen?
Ich möchte sicherstellen, dass ich die komplette Kiste auch nach löschen der Ordner aus 2010 noch anhand eines Backups wiederherstellen kann.

Danke und Gruß,

Mondy
 

Arthur

Rhode Island Greening
Registriert
22.02.05
Beiträge
481
Bei mir kommt auch, in unregelmäßigen Abständen, eine solche Meldung, aber Time Machine fragt gleichzeitig, ob es die ältesten Backups löschen soll. Mich stört das nicht so sehr, hauptsache TM macht seine Sache ordentlich.