• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsules + AirPort Extreme richtig in ein Netzwerk integrieren

Macphisto4u

Golden Delicious
Registriert
14.07.10
Beiträge
7
Hallo!
Hat mal jemand einen Tipp für mich..ich habe in einem Wohnhaus ein Netzwerk eingerichtet (xDSL über Telekom). Integriert sind 2 Time Capsules und eine Airport Extreme die alle als WLAN Hotspots fungieren. Das Netzwerk hat einen Namen und soll überall im gesamten Wohnkomplex zur Verfügung stehen. Warum so viele Hotspots? Das liegt an der Bauweise des Hauses weil einer alleine nicht alle Bereiche abdeckt. Alle Geräte sind mit Cat6 Kabel verbunden.
Konfiguriert habe ich es so: das Modem von der Telekom hat 4 Ausgänge, da hängen die 2 TC's dran und dann dort wieder die Drucker, Apple TV, ein iMac etc. Im Wlan hängen dann div. Macbooks, iPad iphones etc.
Ich habe im Dienstprogramm bei einer TC das Netzwerk eingerichtet und an allen anderen Geräten das Netzwerk erweitert. Es funktioniert eigentlich sehr gut, nur habe ich immer wieder Aussetzer im WLAN Betrieb und jetzt geht es mir darum zu checken ob ich nicht einen grundliegenden Fehler in der Konfiguration habe.

Habt ihr mal einen Tipp wie so ein Heimnetzwerk am besten aufgebaut wird? Danke
 
Hi,

also ich bin jetzt nicht so der Netzwerkprofi, aber Testhalber würde ich mal versuchen jeder TC ein eigenes WLAN mit eigenener SSID zu geben. Damit kannst Du Inkompatibilitäten bzw. Setupfehler bei den TCs evtl. ausgleichen.
Da sich die Wirelessgeräte eh mit dem stärksten bekannten Netzwerk verbinden, müsste das vllt. gehen???

Aber Du bekommst hier sicherlich noch Tips von Leuten, die es besser verstehen als ich.

Viele Grüsse
carrera