• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule VS Airport Extreme + NAS

maiq

Roter Delicious
Registriert
16.01.11
Beiträge
93
Hallo zusammen,

ich habe vor mir einen neuen Router (Switch) zu kaufen. Er sollte Gigabit LAN unterstützen um darüber meinen iMac mit einem anderen PC und Netzwerkfestplatte zu hängen. Außerdem sollte einen WAN Port haben um das Internet für alle Benutzer zugänglich zu machen und das ganze zusätzlich natürlich noch per WLAN. Zur Zeit macht das ein TP Link WR941ND ohne Probleme. Allerdings hat dieser keine Gigabit Anschlüsse.
Ich bin natürlich gleich auf die Airport Extreme gestoßen, da die meiner Meinung nach genau das kann. Jetzt stehe ich aber vor der Entscheidung mir stattdessen gleich eine Time Capsule zu kaufen, da ich da gleich noch eine 1TB Festplatte dabei hätte. Ich habe aber gelesen, dass die TC ziemlich langsam sein soll. Wäre es da vllt. am besten wenn ich mir eine Airport Extreme kaufe und dazu eine NAs Festplatte wie z.B. Buffalo LinkStation Duo

LG Maiq
 
Wenns dir nur um das Gigabit geht, kannst du n 20 Euro Gigabit-Switch nehmen.

TC halte ich für überteuert.

Diese reinen Netzwerkfestplatten taugen in der Regel nichts, wenn dann würd ich zu einem richtigen NAS, wie z.B. von www.synology.de greifen.
 
Ne Gigabit alleine reicht mir nicht aus
Er sollte Gigabit LAN unterstützen um darüber meinen iMac mit einem anderen PC und Netzwerkfestplatte zu hängen. Außerdem sollte einen WAN Port haben um das Internet für alle Benutzer zugänglich zu machen und das ganze zusätzlich natürlich noch per WLAN
zu dem Buffalo habe ich aber super Werte gesehen, habe mir synology auch gesehen finde es aber sehr teuer.
 
Hab ne Airport Extreme und einfach diverse USB Platten drangehängt - kann via LAN problemlos FullHD schauen - und TimeMachine geht auch mit dieser Konstellation. Ich bin zufrieden und würde nicht extra ein Billig NAS dazukaufen.
 
Ich verstehe nicht warum ihr alle auf der Buffalo NAS rumhackt die ist sau geil habe ne 1GB Version die ist ein bisschen schlechter, aber kann einfach alles (TimeMachine, FTP, WebServer, BitTorrent,..)
 
Nun, eine 1TB Time Capsule kostet 110 Euro mehr als eine AirPort Express. Der einzige Unterschied hierbei ist die Festplatte. Externe 1TB Platten gibt es ab etwa 60 Euro, also wäre die TC 50 Euro teurer als die vergleichbare AirPort Extreme + HDD Lösung.

Ich hab mich trotzdem für die TimeCapsule entschieden, da ich auf die All in One Lösung stehe, und ich keine Lust auf ein weiteres Netzteil unter meinem Schreibtisch habe (da liegen mittlerweile schon so viel, rum...). Außerdem ist die Lösung deutlich platzsparender, und ich hoffe dass die "server grade" Festplatte der TC hält, was sie verspricht :)

Aber das ist jedem seine Sache. AirPort Extreme + Festplatte ist definitiv etwas billiger. Vor allem wenn man dann Richtung 2 TB geht (da ist die entsprechende TC wirklich verdammt teuer).
 
Danke bifi für die Antwort ;) Ich tendiere eher zur Airport Extrem und einer NAS, ich bin nur nicht sicher ob die Airport Extreme den Aufpreis gegnüber dem Router von TP Link es wert ist