• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule schaltet Festplatte ab

wavelow

Holländischer Prinz
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.847
Hi.

Ich habe bei meiner Time Capsule (aktuelle Generation) die Festplatte getauscht, also von 2 auf 3 TB erweitert. War auch nicht wirklich kompliziert, naturgemäss etwas fummelige Arbeit. Wie üblich bei Apple Hardware.

Funktionierte auch alles aus Anhieb.

Nur benimmt sich die Time Capsule nun etwas anders als vorher. Hin- und wieder "pennt" sie ein und man kann nicht drauf zugreifen. Wohl aber klappen merkwürdigerweise alle automatischen Time Machine Backups und auch W-Lan/Lan funktioniert reibungslos.
Nach einigen Versuchen lässt sich dann doch wieder auf die Platte zugreifen. Airport meldet auch alles OK und das obwohl die grüne LED nicht leuchtet. Die orange hingegen schon beim hochfahren der TC z.B.

Das Phänomen tritt hauptsächlich nach dem Ruhezustand des Macs auf.

Ich vermute ein anderes Verhalten der neuen Festplatte. Aber so einen richtigen Reim kann ich mir noch nicht machen.
 
wirfst du sie TC vorher aus wenn du deinen mac in den Ruhezustand schickst? wenn nicht dann probier es mal aus
 
Nein ich werfe sie nicht aus weil der Ruhezustand des Macs ja von selber kommt.
Ich habe das Problem aber lokalisieren können: Es tritt nur auf, wenn der Mac mit Ethernetkabel mit der Time Capsule verbunden ist. Über W-Lan ist alles in Ordnung. Damit stehe ich wohl nicht allein da und habe die selben Probleme wie in diesem Thread hier.