• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule Probleme beim Einrichten ...

frank.lukas

Pomme au Mors
Registriert
30.12.10
Beiträge
861
Wir haben eine Fritzbox und die Time Capsule über einen Netzwerk Switch über einen der Netzwerkports der Time Capsule am Switch angeschlossen ...

Im Airportdienstprogramm findet die Time Capsule im Netzwerk Setup über DHCP den Router nicht und bekommt keine IP ...

Wlan ist ausgeschaltet, da es das Wlan der Time Capsule das Wlan der FritzBox stört.

Wenn ich die Time Capsule mit dem WAN Port an den Switch anschliesse funktioniert es auch nicht ...

Die Time Capsule wird so von TimeMachine erkannt und auch genutzt, allerdings blinkt die Time Capsule immer gelb ...


Ich bekomme das nicht hin, wie sollte man das Setup machen ?
 
Ich habe eine ähnliche Konfiguration wie du mit einer Fritzbox 7490, allerdings habe ich die Time Capsule direkt an einen LAN-Port der Fritzbox angeschlossen. Damit funktioniert TimeMachine einwandfrei und die Time Capsule ist über den Finder ansprechbar.

Wenn du einen Port freimachen kannst, könntest du es ja mal so versuchen. Ich habe allerdings nicht das neueste Modell der Time Capsule, sondern den Vorgänger.
 
Zur Zeit haben wir nur eine sehr alte FritzBox Wlan 3131 die nur einen Lan Port hat, wir kaufen uns wahrscheinlich jetzt in den nächsten Tagen eine FritzBox 7360 ...

Das Problem ist die Verkabelung da die FritzBox im Flur ca. 10m und zwei Räume weiter zum Arbeitsplatz steht ...

Die Time Capsule ist eine 2TB Version von Ende 2012 meine ich ...

Die Time Capsule soll nur als Speicher Medium für TimeMachine funktionieren, sonst nichts weiter ...
 
Hast du im Dienstprogramm unter Netzwerk auch als Router-Modus "Aus (Bridge-Modus)" eingestellt?
 
So sind die Einstellungen bei mir bei gleicher Konfiguration:

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 07.29.36.png Bildschirmfoto 2014-09-20 um 07.29.59.png
 
Das gelbe Blinken bedeutet, dass der TC irgendetwas fehlt.
Wenn sie soweit funktioniert kannst Du den "Alarm" einfach ignorieren. Das hab ich hier auch so gemacht.