• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule mit SATA-Hub erweitern?

comfreak

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.11.08
Beiträge
959
Hallo zusammen,

habe auf YouTube gesehen, wie Leute die Festplatte ihrer Time Capsule ersetzt haben.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit mehrere Festplatten an den SATA-Port der Time Capsule anzuschließen? Bzw. Ist es möglich, eine 2 TB-Festplatte einzubauen und diese so zu partitionieren, sodass nur eine Partition für die Backups benutzt wird?

Danke für eure Tipps!
Gruß comfreak
 
> Festplatten an den SATA-Port der Time Capsule anzuschließen?

Point_to_Point Verbindung. Eine Platte pro Port.

> eine 2 TB-Festplatte einzubauen?

Da es Modelle mit 2 TB Platte gibt...
Partitionieren ja.
Ob eine 2 TB Festplatte in einem älteren TC-Modell läuft kann ich nicht beantworten.
 
Da es Modelle mit 2 TB Platte gibt...
Partitionieren ja.
Ob eine 2 TB Festplatte in einem älteren TC-Modell läuft kann ich nicht beantworten.

Ich hab das aktuelle Modell.
Also könnte ich die interne HDD partitionieren und eine Partition für Backups und die andere für Daten nehmen, die TC jedoch nichts an meinen Daten macht?

comfreak
 
Wenn du die Partitionen der TC änderst verlierst du die Daten dadrauf. So verhält es sich fast immer beim Partitionieren. Selbst wenn ohne Datenverlust partitioniert wird, sollte man IMMER ein Backup anlegen da auch dabei Daten verloren gehen können.
 
Wenn du die Partitionen der TC änderst verlierst du die Daten dadrauf. So verhält es sich fast immer beim Partitionieren. Selbst wenn ohne Datenverlust partitioniert wird, sollte man IMMER ein Backup anlegen da auch dabei Daten verloren gehen können.

Ich meinte nur, dass die TimeCapsule dann nicht meine "Daten"-Partition "angreift", wenn die Backup-Partition voll wird...

comfreak