- Registriert
- 03.08.08
- Beiträge
- 58
Hallo,
irgendwie habe ich widersprüchliche Aussagen im Netz gefunden. Darum in aller Kürze: ich habe ein TC an meinem Mac hängen und nutze sie als Backup-Medium für Time Machine. Kann ich problemlos auf einem Windows 7-Laptop das Airport-Dienstprogramm installieren und die Festplatte von dort aus als Netzwerkplatte nutzen (z. B. für Backups?). Das müsste doch gehen, schließlich legt TM einen extra-Ordner für die Backups vom Mac an. Irgendwo stand, dass die Festplatte durch TM komplett in Beschlag genommen wird und nicht mehr für andere nutzbar ist...
Danke für die Hilfe!
noetzel
irgendwie habe ich widersprüchliche Aussagen im Netz gefunden. Darum in aller Kürze: ich habe ein TC an meinem Mac hängen und nutze sie als Backup-Medium für Time Machine. Kann ich problemlos auf einem Windows 7-Laptop das Airport-Dienstprogramm installieren und die Festplatte von dort aus als Netzwerkplatte nutzen (z. B. für Backups?). Das müsste doch gehen, schließlich legt TM einen extra-Ordner für die Backups vom Mac an. Irgendwo stand, dass die Festplatte durch TM komplett in Beschlag genommen wird und nicht mehr für andere nutzbar ist...
Danke für die Hilfe!
noetzel