• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule mit 2 Access Points. Aber wie ?

Novalix

Erdapfel
Registriert
22.02.11
Beiträge
1
Hallo Community !
Ich bin der Neue hier, aber das Forum verfolge ich schon fast ewig, habe viele Sachen hier lernen können. Nun habe ich ein Problem und weiß nicht weiter.
Ich habe momentan ein Netzwerk bestehend aus einem DSL-Router und zwei Access Points, alles von Belkin. Habe da letztes Jahr lange basteln müssen um es zum Laufen zu kriegen, bin halt kein Fachmann. Leider funktioniert es nicht so wie ich es gerne hätte. Nun habe ich beschlossen, ein "Apple-Netzwerk" aufzubauen.

Und so soll es laufen : Ich habe eine Time Capsule, die ich schon erfolgreich eingerichtet hab für den Routerbetrieb. Hat funktioniert und ich bin mit viel Selbstvertrauen daran gegangen, aus meinen Belkinroutern Access Points zu machen, so wie im alten Netzwerk. Leider scheitere ich an irgendwas immer und finde im Netz auch keine Lösung oder Beschreibung wie es richtig ist. TC läuft aber eine Vergrößerung meines Netzwerkes bekomme ich nicht zu stande.

Vielleicht kann mir wer erklären ( so, dass ich es verstehe ^^), wie ich die TC und die ACP einstellen muss, damit ich im ganzen Haus ein Netz habe. Wäre echt cool !

Grus
der Nova