• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule - Ethernet, WLAN oder was?

Lonelywulf

Golden Delicious
Registriert
21.06.15
Beiträge
9
Hallo beinander, folgendes Problem: Habe eine ältere TimeCapsule (5-6 Jahre), über deren WLAN der ganze Haushalt. 2 MacBooks, 2 iMacs, 1 iPad und drei iPhones ihre Daten zapfen. Ich möchte den Administrator-iMac (Anfang 2015 gekauft), den ich benutze und bei dem die TimeCapsule steht, über ein Ethernet-Kabel mit der TimeCapsule verbinden. Das klappt auch, der Ethernet-Anschluss wird auch erkannt, aber ich habe festgestellt, dass damit gewisse Abfragen im Internet hängen bleiben, vor allem Streams. Kommen sich da WLAN (das eingeschaltet ist) und Ethernet in die Quere. Muss ich das WLAN deaktivieren (was ich schon getan habe, aber keine Linderung brachte). Muss ich an den Vorstellungen der TimeCapsule oder sonstwo irgendwelche Einstellungen verändern?

Für sachdienliche Hinweise bin ich äusserst empfänglich ;)
 
Kommen sich da WLAN (das eingeschaltet ist) und Ethernet in die Quere.

Nein.

Muss ich das WLAN deaktivieren

Nein.

Muss ich an den Vorstellungen der TimeCapsule oder sonstwo irgendwelche Einstellungen verändern?

Auf dem iMac muss der Anschluss "Ethernet" unter "Systemeinstellungen > Netzwerk" an die oberste Stelle in der Liste gezogen werden. Das geht mit dem Punkt "Reihenfolge der Dienste festlegen".
 
Ich hatte größte Probleme. solange mein iMac per Erthernet mit der TC (stellt WLAN im Haus zur Verfügung) verbunden war, als der iMac zusätzlich WLAN aktiv hatte. Der Apple support hat mir dann geraten, WLAN zu deaktivieren. Seither läuft alles problemlos.
Laut Apple kommen sich also Ethernet und gleichzeitig WLAN aktiv in die Quere!
 
Laut Apple kommen sich also Ethernet und gleichzeitig WLAN aktiv in die Quere!

Nicht wirklich. Das heißt nur, dass der Apple-Mitarbeiter keine Lust hatte, nach der wirklichen Ursache des Problems zu suchen und mit der Holzhammermethode die Netzwerksituation vereinfacht hat. Das hatte dann zufällig Erfolg. Wie oben aber schon erwähnt, hat das hier in diesem Fall keinen Erfolg.
 
Vielen Dank für die rasche Antwort. Kurz, präzis und effektiv! Habe bislang keine Probleme ausgemacht. Chapeau!