• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule einrichten

iManuel

Fießers Erstling
Registriert
06.05.13
Beiträge
131
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Time-Capsule anschaffen, da ich darauf entsprechende Sicherungen legen möchte.

Folgende Situation zur Zeit:
1) Im Wohnzimmer unten steht eine Fritzbox 7263, welche per DSL das Internet im Haus zur Verfügung stellt
2) Oben, in "meinem" Bereich ist eine weitere Fritzbox (4020), welche nur als Router fungiert, sprich ein eigenes Netzwerk aufspannt, aber den Internetzugang der 7263 aus dem Wohnzimmer mit nutzt (über WLAN!).

Nun meine Frage: Kann ich die 4020 durch ein Time-Capsule ersetzen? Sprich, dass ich per WLAN von der anderen Fritzbox der Time-Capsule Internet zur Verfügung stelle, die Time Capsule oben aber ein völlig eigenes Netzwerk aufbaut? Kann ich den iMac und Drucker dann auch so wie an der 4020 per LAN ans Time-Capsule anschließen?

Viele Grüße und Danke
Manuel
 
Du musst die TC und FritzBox 4020 mit Kabel verbinden wobei du die TC in den Bridge Modus versetzen musst dann kannst du mit der TC ein eigenes Netzwerk aufspannen!

Edit: Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die TC und FritzBox 4020 mit Kabel verbinden wobei du die TC in den Bridge Modus versetzen musst dann kannst du mit der TC ein eigenes Netzwerk aufspannen!

Edit: Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt?
Ja, hast du ;)
ok. Ich habe halt gehofft, dass ich die 4020 ganz aus dem Spiel lassen kann. Trotzdem Danke!

Viele Grüße
 
Ich hatte mir meine TC auch mit dem gleichen Gesanken angeschaft wie du. Musste dann aber feststellen dass es eben nicht anders geht als über Lan Kabel. Bin aber mittlerweile ganz zufrieden damit!
 
Oder du holst die nnoch eine Airport Express. Mit der baust du bei deiner Fritzbox im WZ ein WLAN auf, in das du dann die TC einbinden kannst.
 
Ich würde (auch wenn ich damit nicht auf Gegenliebe stosse) die Fritzbox im Wohnzimmer und die TC im Arbeitszimmer per DLAN verbinden und dann über die TC das WLAN aufspannen und / oder andere Geräte per LAN an die TC anschließen. Diese Konstellation hat sich bei mir seit Jahren bewährt und funktioniert zuverlässig.
Empfehlenswert für DLAN wären diese (hab ich im Einsatz)

http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4...s&ie=UTF8&qid=1458466755&sr=1-1&keywords=dlan

oder, wenn Du mehr Tempo möchtest

http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Powe...s&ie=UTF8&qid=1458466755&sr=1-6&keywords=dlan
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles