- Registriert
- 16.01.10
- Beiträge
- 100
Hallo,
ich habe ein Problem, worüber der eine der andere sicher etwas kichern wird.... aber ich bin zwar so langsam etwas fitter geworden ins Sachen Mac - dies betrifft aber nicht die Peripherie. Über die Hilfe konnte ich mein Problem nicht eingrenzen, daher stelle ich hier mal meine Frage...:
Also: Ich habe heute meine Time Capsule bekommen. Ich möchte NUR die Backup-Funktion über Time Machine nutzen. Ich bin Kabelkunde und gehe übers Kabelmodem ins Netz. Die Fritzbox 7170 hängt auch daran und fungiert zudem als Router für Netzwerkdrucker, NAS-Platten, Receiver, etc. All das möchte ich auch so belassen. Die TC soll nur als WLAN-Backupgerät ins Netz gehängt werden.
Hier nun meine Frage: Muss ich das Teil denn an die Fritzbox anhängen oder kann es Stand-Alone-Teil arbeiten, so dass das MBP per WLAN direkt die Sicherung auf das Teil vornehmen kann? Lt. Zeichnung im Handbuch von Apple greift das TC-Teil offenbar irgendwie auf die Fritzbox zu.... oder interpretiere ich da was falsch?
Das die TC und auch das MBP offenbar den schnelllen neueren WLAN-Standard 802.211n supporen, wäre es ja auich mehr als sinnvoll, so vorzugehen. Die Fitzbox 7170 unterstütz nur den langsameren Standard 802.211g. Aber ist sowas überhaupt möglich? Dann müssten ja 2 WLANs gleichzeitig vom MBP ausgehen.... Wie gesagt - bin da alles andere als ein Fachmann.....
Danke euch!
EDIT:
Irgendwie habe ich einen Denkfehler gemacht. Ich habe das Teil direkt an die Fritzbox angeschlossen und greife nun genauo auf die TC zu wie auf andere Netzwerkgeräte....
Sorry für das wohl unnötige Posting....
ich habe ein Problem, worüber der eine der andere sicher etwas kichern wird.... aber ich bin zwar so langsam etwas fitter geworden ins Sachen Mac - dies betrifft aber nicht die Peripherie. Über die Hilfe konnte ich mein Problem nicht eingrenzen, daher stelle ich hier mal meine Frage...:
Also: Ich habe heute meine Time Capsule bekommen. Ich möchte NUR die Backup-Funktion über Time Machine nutzen. Ich bin Kabelkunde und gehe übers Kabelmodem ins Netz. Die Fritzbox 7170 hängt auch daran und fungiert zudem als Router für Netzwerkdrucker, NAS-Platten, Receiver, etc. All das möchte ich auch so belassen. Die TC soll nur als WLAN-Backupgerät ins Netz gehängt werden.
Hier nun meine Frage: Muss ich das Teil denn an die Fritzbox anhängen oder kann es Stand-Alone-Teil arbeiten, so dass das MBP per WLAN direkt die Sicherung auf das Teil vornehmen kann? Lt. Zeichnung im Handbuch von Apple greift das TC-Teil offenbar irgendwie auf die Fritzbox zu.... oder interpretiere ich da was falsch?
Das die TC und auch das MBP offenbar den schnelllen neueren WLAN-Standard 802.211n supporen, wäre es ja auich mehr als sinnvoll, so vorzugehen. Die Fitzbox 7170 unterstütz nur den langsameren Standard 802.211g. Aber ist sowas überhaupt möglich? Dann müssten ja 2 WLANs gleichzeitig vom MBP ausgehen.... Wie gesagt - bin da alles andere als ein Fachmann.....
Danke euch!

EDIT:
Irgendwie habe ich einen Denkfehler gemacht. Ich habe das Teil direkt an die Fritzbox angeschlossen und greife nun genauo auf die TC zu wie auf andere Netzwerkgeräte....
Sorry für das wohl unnötige Posting....
Zuletzt bearbeitet: