• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule Backup auf iCloud-Speicher?

Mogli123

Erdapfel
Registriert
07.03.16
Beiträge
3
Guten Abend liebe Apfeltalk User!
Wie im Titel beschrieben stellt sich mir die Frage ob und wie es möglich die Daten der Time Capsule auf dem iCloud-Speicher zu sichern?
Ich habe selbstverständlich das Forum und Internet durchsucht aber nichts passendes gefunden.
Danke schon mal im voraus!

Gruß Mogli
 
Probier es einfach aus. Kopier den kompletten Ordner aus der Time Capsule und füge ihn in iCloud Drive ein.
Ich frage mich nur, was das für einen Sinn machen soll, wenn doch die TC schonmal da ist...
 
Nein.
Es sei denn, du zauberst Dir per SymLinks eine Notlösung zusammen, aber das geht vermutlich eh nicht wirklich, denn sobald du dann offline bist, gibt's Probleme.
Für ein Cloud-Backup solltest Du entsprechende Anbieter nutzen, TM ist dafür in keinster Weise ausgelegt.
 
Du hast eine TC. Sehr gut. Du willst den Inhalt der TC in der iCloud haben. Ok, aber warum um Himmels Willen willst Du das so tun?
 
Ich habe selbstverständlich das Forum und Internet durchsucht aber nichts passendes gefunden.
Das ist sehr löblich, dass du das getan hast. Möglicherweise hast du nichts dazu gefunden, weil niemand einen Grund weiß, wozu das gut sein soll. Du könntest nur eine Kopie dort speichern, niemals die aktuellen Daten, denn du müsstest dazu ja das Backup auf deinem Rechner im lokalen iCloud-Drive Ordner speichern, der ja bei einer WLAN-Verbindung mit deiner iCloud-drive synchronisiert wird. Und das geht nicht.
 
So, jetzt hat dich das Forum ja darüber auf geklärt, dass dein Vorhaben etwas umständlich ist ohne dir eine Lösung zu zeigen.:rolleyes:

Schau dich einfach nach Cloud Backup Lösungen um. Diese kannst du dann parallel zu deinem Time Capsule Backup nutzen und bist doppelt abgesichert.

Der deutsche Server Hoster "Strato" bietet sogar die Möglichkeit Time Machine Updates direkt auf einem Cloud Speicher zu vollziehen.
Du müsstest dort, ähnlich der iCloud, kostenpflichtig Speicherplatz im "Strato-Hidrive" buchen
https://www.strato.de/faq/article/2151/Time-Machine-für-Backups-mit-HiDrive-nutzen.html
 
  • Like
Reaktionen: Mogli123
Ich habe euch natürlich nicht mitgeteilt das es mir darum geht wichtige Daten nochmal online zu speichern.
Warum? weil wenn jemand die TC klauen sollte (bringt ihm nichts, keine für ihn verwendbare Daten) dann sind die Daten weg und nirgends gespeichert, geht mir also um eine Sicherung die online vorliegen soll.

Danke für die bisherigen Antworten
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Eigentlich sollte man ja um sicher zu gehen mindestens immer 2 Backups mit 2 unterschiedlichen Lösungen und an 2 verschiedenen Orten haben!

Bei mir sieht das so aus...

1. TimeMaschine auf Time Capsule

2. CarbonCopyCloner auf externe SSD

3. Mir ganz wichtige Dateien zusätzlich manuell auf einer SD Karte
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Eigentlich sollte man ja um sicher zu gehen mindestens immer 2 Backups mit 2 unterschiedlichen Lösungen und an 2 verschiedenen Orten haben!
Da wären wir mal wieder.

Alles was nicht in mindestens doppelter Ausführung auf mindestens zwei unterschiedliche Datenträger gesichert wird, ist kein Backup.

Sollte jetzt ein User, wie nicht das erste Mal, bemäkeln, "ja da brauche ich ja vier Backups", - Ja genau so ist es. Mindestens. Sonst kannst Du Dir das Geheule ob der "Superwichtigen Daten" bei Verlust irgendwohin stecken.
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles
Hach was sind wir für Böse. Kein Verständnis, kein Mitgefühl und schon gar keine Hilfsbereitschaft.
 
Was soll denn ein neuer User (2 Beiträge) denken, wenn er so ein Geblödel von manchen "Helfern" hier liest? Manche "Helfer" benehmen sich sehr peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06 und Mogli123
Was soll denn ein neuer User (2 Beiträge) denken, wenn er so ein Geblödel von manchen "Helfern" hier liest? Manche "Helfer" benehmen sich sehr peinlich.

Du siehst das richtig @tiny es ist nur "Geblödel" zwischen Mark und mir und zielte in keinster Weise gegen den TE! Vieleicht sollte man nicht immer alles auf die Goldwage legen und ein wenig Humor hat wohl noch niemandem geschadet.

Peinlich ist jedoch anders ;)
 
Also habe ich noch keine Konkrete Antwort wie das Backup von der TC automatisch in den iCloud Speicher wandert? :D
 
Weil es schlichtweg nicht geht, würde auch keinen Sinn machen! Shot hat dir jedoch in #7 eine Möglichkeit angeboten und ich in #9.
 
Man könnte aber eine Backupdatei direkt zB in die Dropbox laden?
 
Also wenn es denn unbedingt seien muss, würde ich folgendermaßen vorgehen: die TimeCapsule läßt sich im Netzwerk ganz normal ansprechen. Dann würde ich ein Script schreiben, welches den Inhalt des Backupordners auf der TC in ein anderes Verzeichnis kopiert. Dieses Verzeichnis könnte man als Sync-Ordner für einem Clouddienst definieren. Das Script könnte man manuell oder zeitgesteuert ablaufen lassen. Der Sinn und Zweck will mir nur einfach nicht einleuchten.