• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule auf externe Festplatte backupen

Fuzzi

Alkmene
Registriert
10.05.05
Beiträge
35
hi,

ich habe folgendes problem:

meine itunes-mediathek ist auf meiner time capsule ausgelagert. diese möchte ich nun auf einer externen festplatte backupen. dabei wäre es egal ob die externe an der tc oder an meinem macbook hängt.
ich habe es mit personal backup versucht, aber immer fehlermeldungen bekommen. mit carbon copy cloner oder superduper gibt es leider nicht die möglichkeit die time capsule auszuwählen.

vielleicht hat einer da draußen eine ähnliche konstellation am laufen...

merci vielmals!
 
Fuzzi schrieb:
dabei wäre es egal ob die externe an der tc oder an meinem macbook hängt.

Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Häng die Platte doch einfach an dein Macbook und fertig, oder geht genau das nicht?

Gruß
 
hi illy,

wie gesagt, mit ccc oder superduber wird die time capsule nicht erkannt. und somit geht's damit auch nicht. 8(

gruß
 
Festplatte an die TC hängen und auf den Knopf für's Backup im Airport-Dienstprogramm drücken ist zu einfach? Festplatte am Macbook anschliessen und zu sichernde Files im Finder von der TC auf die Festplatte kopieren ist zu langweilig?

Warum denn einfach, wenn's auch kompliziert geht ;-)

HTH,
Dirk
 
hi dirk,

hehe, klaro - so wär's einfach, aber ich will mich natürlich nicht manuell um ständige backups kümmern müssen. deshalb gibts ja time machine für mein macbook. aber eben die itunes-mediathek, welche auf der festplatte der tc weilt, möchte ich automatisiert auf eine externe festplatte backupen. ob diese am mac oder an der tc hängt, spielt für mich keine rolle.

aber jetzt hast du mich ein bisschen neugierig gemacht. wo soll den dieser backup-button im airport-dienstprogramm sein? 8)

gruß
stefan
 
Der "versteckt" sich überraschenderweise unter "Laufwerke" und nennt sich "Archivieren". Ja, ich weiss, kann man so ohne Anleitung vmtl. einfach nicht finden...

Ansonsten ist für deine Zwecke die Verwendung von AppleScript oder Automator ebenfalls nicht naheliegend genug?!

Gruss,
Dirk
 
@dirk:

meric vielmals. leider hab ich mit applescript und automator noch keinerlei erfahrungen gesammelt. meinst du ein szenario wie oben beschrieben, ist damit umzusetzen?

gruß
stefan
 
8)

und hast du irgendwelche tipps für blutige anfänger wie mich?

gruß
stefan