• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbolt Schnittstelle nutzen

sirstone

Idared
Registriert
13.07.11
Beiträge
26
Hallo zusammen,

ich habe einen Imac 2011 und nen Macbook 2011. Beide mit Thunderbolt Schnittstelle. Nun möchte ich gerne über dieses Kabel größere Datenmengen hin und her schieben. Egal was ich auch mach, es wird immer das Wlan zum Datenübertragen genutzt ..sprich extrem langsam. Habe ich noch irgendeine Einstellung nicht gefunden?

Gruß

sirstone
 
Was passiert, wenn Du WLAN abschaltest?

Hast Du versucht, die Reihenfolge der Verbindungen in den Systemeinstellungen so zu verändern, daß TB ganz oben steht? Vielleicht arbeitet der Mac die Möglichkeiten der Reihe nach ab? Erscheint die TB-Verbindung dort überhaupt?
 
Nein es wird nicht angezeigt in den Netzwerkeinstellunge. Habe nur Ethernet, Wifi, Bluetooth. Wenn ich Wifi deaktiviere, verschwinden meine freigegebenen Dateien.

In den Systeminfo sehe folgendes, scheint erkannt zu werden aber nirgends zu sehen.


Edit:

Nach langem suchen habe ich es endlich gefunden ;) Man muß eine Partei mit gedrückter "T" Taste starten. Dann kann man Thunderbolt auswählen. Am Zielrechner erscheint dann die HDD.
 
Zuletzt bearbeitet: