• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbolt Display und Mac zugeklappt, Wärme schädlich?

kommerzdoedel

Rhode Island Greening
Registriert
13.11.11
Beiträge
483
Hallo, ich betreibe seit neustem ein Bildschirm von Apple, der beste Dienste leistet. Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass das zugeklappte MacBook Pro die Luft über die Tastatur nicht mehr abführen kann und der Bildschirm vom MacBookPro leicht erwärmt ist. Meine Frage an dieser Stelle: Schadet diese Wärme dem Display des Macs?

Ich entschuldige mich für die 'doofe Frage' im Vorfeld, da ich den Bildschirm neu habe und vorher diese Problematik nicht hatte.
 
Hallo!

Nein, das ist nicht schädlich. Das kann man bei Apple (die den Clammshell-Modus ja offiziell unterstützen) als auch hier im Forum (zu Hauf) nachlesen.

Alles ist gut, mach Dir keine Sorgen und erfreue Dich am MBP und am neuen Cinema Display! :-)
 
Passiert nichts.... kannst so weiter arbeiten... machen Millionen Nutzer ebenso - wie ich auch...
 
Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage noch hinter her: Kann ich mein iSaver-Tuch weiter beim zuklappen auf die Tastatur legen oder wäre das nicht zu empfehlen, wegen der Wärme?
 
Kannst Du drauflegen. Im Clamshell-Modus wird die Luft durch die seitlichen Steckanschlüsse angesaugt und zwischen den Display-Scharnieren wieder nach draußen gepustet. Zum Kühlkonzept der MacBooks gehört auch das komplette Gehäuse. Alu leitet Wärme recht gut und wird entsprechend als Kühlkörper genutzt und damit wärmer als WinDOS-Plastikbomber. Das wird wohl ein Grund für manch welche Frage wie "mein MB wird so warm, ist das normal???!!???" sein. ;-)