• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

The World’s A Little Blurry - Erster Trailer zur Billie Eilish Dokumentation

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Billie-Eilish-700x400.jpg


Jan Gruber
Apple weitet seine Zusammenarbeit mit der Ausnahmekünstlerin Billie Eilish aus, so hat der Konzern jetzt eine eigene Dokumentation angekündigt. Natürlich wird diese auf Apple TV+, dem Streamingangebot von Apple, erscheinen. Jetzt gibt es auch den ersten Trailer.

Es war das Jahr von Billie Eilish - im Januar 2020 konnte die mittlerweile 19 Jährige vier Grammys in den Hauptkategorien gewinnen. Musikalisch tritt sie größtenteils, auch bei Apple, gemeinsam mit ihrem Bruder aus, und veränderte so über Nacht quasi aus dem Kinderzimmer die Musikwelt. Laut eigenen Angaben leidet sie am Tourette-Syndrom, ist depressiv und passt so eigentlich kaum zur sonst schillernden Welt der Popmusik. Apple widmet der Sängerin jetzt eine eigene Dokumentation, sie wird am 26. Februar auf Apple TV+ veröffentlicht werden.
Billie Eilish Dokumentation bei Apple TV+


"Billie Eilish: The World's A Little Blurry" erzählt die wahre Coming-of-Age-Geschichte der Singer-Songwriterin und ihren Aufstieg zum globalen Superstar. Der Dokumentarfilm des preisgekrönten Filmemachers R.J. Cutler bietet einen sehr intimen Blick auf die Reise dieses außergewöhnlichen Teenagers, der mit gerade einmal 17 Jahren das Leben auf der Straße, auf der Bühne und zu Hause mit ihrer Familie meistert, während er sein Debütalbum "WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO?" schreibt, aufnimmt und veröffentlicht.

[su_youtube_advanced url="https://www.youtube.com/watch?v=sf2EzBQiTr8"]

Via YouTube

Den Artikel im Magazin lesen.