• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Textencoding ändern bei Dateinamen (chinesische Schriftzeichen)

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Hallo,

ich habe dieses Thema schon mal gepostet. Leider konnte mir Niemand helfen. Möchte es aber nochmal versuchen, hierfür eine Hilfestellung zu erhalten.

Da meine Frau aus Taiwan ist, erhalten wir viele Dateien mit chinesischen Zeichen im Dateinamen. Leider nutzen viele kein UTF-8 als Standard.

Bsp. ±MøË∏Í∞T.txt anstatt 你好嗎.txt

Gibt es hier keine Möglichkeit mindestens herauszufinden, mit was für einem Zeichensatz der Name erstellt wurde? Wenn ich programmieren könnte unter MAC OS, würde ich was schreiben, das den Dateinamen mit allen möglichen Zeichensätzen ausgibt und der anstehenden Info zum Zeichensatz.

Hat Jemand eine Idee?

Gruß

Martin S.
 
Gibt es hier keine Möglichkeit mindestens herauszufinden, mit was für einem Zeichensatz der Name erstellt wurde?
Nein. Mit längeren Texten ist das Ratespiel schon meist hoffnungslos überfordert, bei solch kurzen Fragmenten ohne irgendeine Syntax darin... aussichtslos.
 
Ich würde die Absender anschreiben und ihnen raten, den Schritt ins 21. Jahrhundert zu wagen. Oder darum bitten, daß sie wenigstens dazuschreiben, wie sie die Dateien verschlüsselt haben.
 
Ich würde die Absender anschreiben und ihnen raten, den Schritt ins 21. Jahrhundert zu wagen.
Das wäre wie die Beratung eines Bäckers zum Thema Mehl.
Asiaten müssen sich mit dem Thema "Textkodierung" herumschlagen seit es Computer gibt. Ich bezweifle stark, dass du in China auch nur einen 8-jährigen finden könntest, dem du als Europäer dazu noch irgendwas erklären könntest. Die wissen schon was sie tun - und warum, oder warum nicht. Verlass dich drauf.
 
Okay, mag sein - damit ist aber noch lange nicht klar, ob sie mitbekommen haben, daß der Empfänger mit ihrem System nichts anfangen kann.
Außerdem: ich hab ja nichts von erklären gesagt…