• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Tethering mit IPad und telefonieren möglich?

Dakilla

Erdapfel
Registriert
08.01.13
Beiträge
5
Hallo liebe Gemeinde,

ich bitte um Hilfe für folgendes Problem:

Habe das IPhone 4 mit meinem Ipad (nur Wifi) via Bluetooth gekoppelt und auf dem Iphone einen Hotspot eingerichtet.
Alles funktioniert prima, auch eingehende Anrufe auf dem Iphone. Nur ich kann während der Hotspot-Sitzung selbsz keine Anrufe
tätigen (Besetzton). Ist das normal oder gibts Abhilfe?

Danke für eure Hilfe...
 
Hast du dabei zufällig nur GPRS/2G/EDGE-Empfang? Dieser unterstützt nämlich kein gleichzeitiges Telefonieren und Datenübertragung.
 
OK, dann kann ich dir das leider auch nicht beantworten. :(
 
Schade...Ist halt komisch, dass eingehende Telefonate funzen, ich aber nicht raustelefonieren kann.
 
Das ist nicht komisch, sondern die Implementierung in 3G. Du bekommst die Signalisierung über ein Gespräch und das Telefon setzt diese um. Voice hat Priorität über Daten. Dass Apple Dir nicht ermöglicht, selbst ein Telefonat zu starten, ist eine andere Frage.

Vielleicht liegt es darin begründet, dass Du bei ersterem ja nicht weißt, dass Dich jemand anrufen will, bei letzterem aber weißt Du, dass Du anrufen willst und kannst dann ja das Tethering selbst beenden zum Telefonieren.

Hast Du mal geprüft, ob die Daten bei einem eingehenden Telefonat wirklich weiter laufen? Der Standard lässt das zwar zu, die Frage ist, ob das der verbaute Chip und die Software auch tun oder ob Daten einfach nur pausiert werden.
 
Danke Luc für deine Antwort. Meine Frage war ja, ob ich irgendwie bei einer bestehenden Hotspot-Sitzung selbst Anrufe tätigen kann oder es halt definitiv nicht geht, da Apple das so vorgesehen hat. Standardmäßig geht es wohl nicht, hab auf irgenwelche Tricks gehofft.
 
Gerne. Jedenfalls scheint Apple das so nicht freizugeben, deswegen geht es nicht. Ich müsste es selbst nachstellen, ob der Datenstrom pausiert wird, wenn ein Anruf reinkommt. Das ließe zumindest den Rückschluss in soweit zu, ob das Chip und/oder Software nur nicht können oder ob in der einen Richtung Apple "geschlampt hat.
 
Hab's eben mal getestet. Also ich konnte mit dem iPhone 4 (@ iOS 6.0.1) telefonieren, während ich es mit dem iPad verbunde hatte und habe mit dem gesurft (schnell ist zwar anders, aber es hat funktioniert).
 
Komisch... das geht bei mir in D mit Vodafone nicht! Wenn ich mein iPhone als Hotsport für das MacBook verwende und jemand ruft an, ist das INET für mich erst mal unterbrochen... 3G Betrieb...
 
Hm... vielleicht hängt es gar nicht vom Gerät, sondern vom Provider ab?
 
Die Implementierung muss natürlich auf beiden Seiten korrekt erfolgen. ;-)
 
Mist, mich ruft keiner an...Werde nachher auch nochmal testen, ob ich während eines eingehenden Telefonates noch mit dem IPad surfen kann und eventuell meinen Provider (blau.de) anfagen.
 
Mist, mich ruft keiner an...Werde nachher auch nochmal testen, ob ich während eines eingehenden Telefonates noch mit dem IPad surfen kann und eventuell meinen Provider (blau.de) anfagen.

Veröffentliche Deine Handynummer :D ... dem kann abgeholfen werden hier :D ....
 
Das wäre ja noch ein Grund mehr immer ein Celluar iPad zu nehmen, statt aufgrund des pers. Hotspots vom iPhone darauf zu verzichten. :-/

OT: Die Telefonnummer könnte ich auch auf einigen Toilettenwänden + Hinweis hinterlassen. ;)
 
Bei mir (Telekom) geht mobiles Internet bzw persönlicher Hotspot und Telefonie gleichzeitig, immer dann wenn ich 3G Empfang habe. Habe ich nur E dann kann ich nicht Surfen und telefonieren gleichzeitig.

Ich denke aber auch, dass das vom Anbieter abhängt genauer gesagt vom NOM (Network Operation Mode). Da gibt es NOM1 und NOM2, wobei gleichzeitiges Telefonieren und Internet nur im NOM1 möglich ist, im NOM2 geht nur eines davon gleichzeitig. NOM1 unterstützen soviel ich weiß Telekom und Vodafone (evtl nicht an allen Funkmasten? Evtl nicht mit allen SIM-Karten?). Bei O2 und Eplus wird afaik nur NOM2 unterstützt. Generell geht das aber nur im 3G Netz, nicht per Edge/GPRS. Soviel ich weiß würde sogar EDGE einen Modus anbieten der gleichzeitiges Telefonieren und Internet erlaubt, der ist aber imho bei keinem Anbieter in DE implementiert.

Edit: Hab mich nochmal bisschen quergelesen: Das mit den NOMs ist in der Praxis dann doch nochmal eine Ecke komplizierter als ich es eben dargestellt habe ;). Aber die Grundaussage bleibt: Es geht eben nur bei manchen Anbietern. Es scheint aber auch vom Endgerät abzuhängen, manche Geräte kappen einfach die generell die Verbindung wenn ein Anruf kommt. iOS scheint das aber zu beherrschen, immerhin hab ich's gerade nochmal erfolgreich getestet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
3G (UMTS) kann das auch parallel, bei 2G (Edge oder GPRS) reicht die Bandbreite nicht, dass beides laufen würde, daher wird Daten immer unterbrochen, um zu Telefonieren. Das liegt also am Protokoll.