• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tethering Geschwindigkeitsproblem

the_judges

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
19.02.09
Beiträge
105
Hi Community,

habe mal ne kurze Frage - nutze momentan das Internet-Flat-Paket für 20€ extra bei T-Mobile für die 3GB Internet per UMTS...

habe nur eine Frage UMTS soll doch eigentlich bis zu 7,2MBits laufen....habe aber in drei Städten bis dato (Berlin, Braunschweig und Hannover) nicht mal annähernd 1MBit....ich habe deswegen mal geschaut, in der Konfig von Windows der Netzwerkverbindung wird ja das "Apple Mobile Device" aufgeführt, da steht eine max. Übertragungsrate von 500kbit/s drin....HALLO?! Was soll das? Warum kann ich nicht volles bzw brauche ja noch nichtmal die hälfte theoreisch :) 1-2Mbit würden mir ja reichen, nutzen??????

Mach ich was falsch?

3G ist an, also keine Fragen ob 3g an ist....:-D

Bitte um Info ob ich hier am Rechner was falsch gemacht habe...

LG,
Stefan
 

hannes10001

Braeburn
Registriert
07.01.09
Beiträge
47
Is 3G an? :p

War das iPhone über USB angeschlossen oder ist es im Netzwerk eingebunden (und mit WLan drin)?
 

the_judges

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
19.02.09
Beiträge
105
Also habs mit USB-Kabel momentan am Rechner hängen und in den Netzwerkverbindgungen zeigt er es als "Kabelgerät" an mit dem Gerätenamen "Apple Mobile Device" und wenn ich da doppelt drauf klicke kommt unter dem Punkt übertragungsgeschw. "nur" 500 kbit/s angezeigt.
Hab gerade mal über wieistmeineip.de nen geschwindigkeitstest gemacht...er sagt mir ich hätte ne 1000er leitung mit knapp 132 kbyte/s download....

die sache ist aber wenn das iphone ja eigentlich 7,2 (3gs) Mbit/s kann, sind mir die 132 eigentlich zu wenig.... :(
 
Zuletzt bearbeitet:

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
[…]UMTS soll doch eigentlich bis zu 7,2MBits laufen[…]
Sag' nicht, daß Du diese Marketingscheiße glaubst!

7.2Mbit/s kann ein UMTS Sender nominal verarbeiten. Für alle Geräte die gleichzeitig eingebucht sind und auch diesen Modus können. Jedes bisherige iPhone kann maximal mit 3.6Mbit/s runterladen, sofern es alleine in einer Funkzelle ist. Den Rest kannst Du Dir hoffentlich selbst zusammenreimen… Falls Du mal ein Mbit/s hast, wähne Dich glücklich.
Gruß Pepi
 

the_judges

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
19.02.09
Beiträge
105
ok danke, dann weiß ich wenigstens das alles so richtig ist, wie ich es gemacht habe....danke