• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Termine aus iPhone Kalender zu Google übertragen.

  • Ersteller Ersteller Kyp
  • Erstellt am Erstellt am

Kyp

Stechapfel
Registriert
31.01.12
Beiträge
160
Moin,

ich hab das Problem meine Kalenderinhalte aus dem iPhone zu Google zu übertragen. Die Termine kommen über einen Exchange rein und ich habe eine Google Mail Adresse wo sie hin sollen. Google zum iPhone geht aber eben nicht denn iPhone Kalender zu Google.

Währe toll wenn es da eine Möglichkeit geben würde. Danke schon mal.
 
Die Kalender App am iPhone zeigt ja nur die Kalenderdaten (aus verschiedenen Quellen) an. Wenn du deine Exchange Einträge in dein Google Konto transferieren möchtest (was dann hoffentlich keine dienstlichen Daten sind) solltest du das am Exchange freigegeben und dann direkt in GMail einbinden.
 
Ich möchte vom iPhone oder iPad die Kalenderdaten hoch zu einer Google Adresse Synchronisieren.
 
Dann musst du auch den Google Kalender innerhalb der Kalender App wählen.

Unter Einstellungen -> Kalender dann noch Google als Standardkalender auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dx667
Aso. Na das ist ja dann einfach.
Die Google Adresse im iPhone anlegen und dann kannst du den GMail Kalender für Termine auswählen.
 
Dann ist mein Exchange raus das geht auch nicht. Ich möchte ja meine Welt mit der von meiner Freundin zusammenführen in einer gemeinsamen Google Mail Adresse. Da muss auch nichts veränderbar sein, es sollen halt die Informationen aus meiner Welt und der meiner Freundin nach Google aktualisiert werden um Informationen über die Termine des anderen zu haben.
 
Dann willst du aber nicht am iPhone nichts in deinen Google Kalender eintragen sondern den Exchange mit Google synchronisieren...

...somit gilt wieder meine erste Antwort...
 
Dann willst du aber nicht am iPhone nichts in deinen Google Kalender eintragen sondern den Exchange mit Google synchronisieren...

...somit gilt wieder meine erste Antwort...

Korrekt. Anders kann es nicht funktionieren. Dein Google-Kalender kann die Daten nur über das Exchange-Konto erhalten. Du musst im Google-Kalender also den Exchange-Kalender abonnieren bzw. der Exchange-Kalender müsste für Dich (Dein Google-Kalender/Konto) freigegeben werden.
Das machen aber nicht alle Admins, aus verschiedenen Gründen. Du wirst mit dem Admin/Verwalter des Exchange-Kontos reden müssen.
 
Das ist so was von bescheuert, also bleibt nichts weiter als händisch alle 2 Wochen oder so den Outlook Kalender zu exportieren, auf nen USB-Stick zu schieben oder per Mail zu verschicken und zu Hause zu integrieren.

Danke dennoch.
 
Bescheuert ist das nicht. Wenn du am Exchange die Rechte nicht hast um das umzusetzen hat das meist einen guten Grund...
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 115348
Mir erschließt sich der Grund einfach nicht und es macht alles sehr umständlich.

Ein paar Fragen habe ich dann noch um die einfachste Handhabe zu finden:
- Kann ich im iPhone oder iPad irgend wie einen Termin in zwei Kalender einfügen? Das würde auch noch helfen den überblick zu halten.
- Kann ich am iPad oder iPhone einen Kalendereintrag kopieren? Wenn zwei Kalender nicht gehen ist das die nächst umständlichere Lösung.
- Gibt es vielleicht eine App die stumpf die Termine im iPad oder iPhone in eine "Famielienmanagapp" synct?

Idee ist das ich mit meiner Frau drei iCloud Kalender teile, "meine Termine" "ihre Termine" "gemeinsame Termien" und dann eben meine Termin kopiere und den Kalender bei mir ausblende. Dann muss ich im Outlook auf dem PC entweder alles gleich doppelt anlegen (bzw die Termine die nicht meine Regelarbeitszeit betreffen) und am iPad dann den Kalender umstellen oder halt einen zweiten eintragen oder am iPad die Termine kopieren und den Kalender umstellen.

Danke schon mal.
 
Mir erschließt sich der Grund einfach nicht und es macht alles sehr umständlich.

Der Grund ist eigentlich ziemlich einfach. Es ist nicht DEIN Kalender. Er „gehört“ Dir nicht. Der Besitzer gibt die Nutzung frei oder auch nicht. Stichwort „Datenschutz/Datensicherheit“ z.B.

Würdest Du einen EIGENEN Exchange-Service mit Deinen EIGENEN Daten betreiben, könntest Du Dir selber (oder auch Dritten) den Kalender einfach einrichten wo auch immer Du möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: Dx667