- Registriert
- 17.01.09
- Beiträge
- 2
Hallo,
Seit kurzem habe ich das problem, dass einige meiner Geräte, mit denen ich immer über Airport ins Internet gegangen bin, nun nicht mehr ins Netz können, was zu großer Wahrscheinlichkeit an dem DNS Server liegt. Ich habe unter Netzwerkeinstellungen->Airport->Optionen eine IPv4 Adresse (10.0.2.1), Subnetzmaske (255.255.255.0) und Router (10.0.2.3) eingestellt. Das wird auch im Terminal angezeigt, wenn ich "ifconfig en1" eingebe. Um mein Netzwerkproblem zu lösen, muss ich die Zahlen vom DNS Server wissen, die ich unter dem Befehl "dig" sehen müsste, aber dann kommt nach kurzer Zeit die Meldung: "connection timed out; no servers could be reached". Weiß jemand, warum diese Meldung kommt, und was ich dagegen tun kann?
Vielen Dank.
Mac OS 10.6.3
(Internet geshared über airport)
Seit kurzem habe ich das problem, dass einige meiner Geräte, mit denen ich immer über Airport ins Internet gegangen bin, nun nicht mehr ins Netz können, was zu großer Wahrscheinlichkeit an dem DNS Server liegt. Ich habe unter Netzwerkeinstellungen->Airport->Optionen eine IPv4 Adresse (10.0.2.1), Subnetzmaske (255.255.255.0) und Router (10.0.2.3) eingestellt. Das wird auch im Terminal angezeigt, wenn ich "ifconfig en1" eingebe. Um mein Netzwerkproblem zu lösen, muss ich die Zahlen vom DNS Server wissen, die ich unter dem Befehl "dig" sehen müsste, aber dann kommt nach kurzer Zeit die Meldung: "connection timed out; no servers could be reached". Weiß jemand, warum diese Meldung kommt, und was ich dagegen tun kann?
Vielen Dank.
Mac OS 10.6.3
(Internet geshared über airport)