• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Terminal Start mit Befehl + S

Wolfgang Drogis

Starking
Registriert
18.09.06
Beiträge
217
Moin,

im Terminal-Modus kann man die anfällige Grafkikarte des MBPro 2011 ausschalten, der notwendige Befehl beinhaltet den Doppelpunkt. Und im Terminal-Modus tickt die Tastatur anders, der Bindestrich wird durch die ß/? Taste gesteuert, ich finde jedoch keine Taste für den Doppelpunkt, ich finde nur das Semikolon.

Aber da der Doppelpunkt in den vorherigen Befehlen auftaucht, muß es ja durch eine Tastenkombination möglich sein.

Kann mir jemand diese kurz mitteilen? Vielen Dank im Voraus.

Oder gibt es eine andere Alternative zu dem Problem?

MfG
 
Was ist denn ein "Terminal-Modus"?

Meinst Du den Einbenutzermodus (Single User Mode), den es auf älteren Macs gibt? Und das Gerät enthält eine deutsche Tastatur?

Wenn ja, nimmt das System an, dass eine US-amerikanische Tastatur installiert ist. Der Doppelpunkt lässt sich auf der deutschen Tastatur mit "Ö" tippen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Mit Terminal-Modus meine ich Befehl & S, dann startet der Mac mit schwarzem Bildschirm und entsprechenden Befehlszeilen....wie Windows hoch fährt.....und dann kann man den Deaktivierungsbefehl eingeben....

Deutsche Tastatur:

ö = Semikolon
ä = Apostroph
ü = Eckige Klammer auf
Apostroph = =

Drückt man Enter kommt: localhost:/ root#