• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Terminal Sitzung beenden, aber wie?

Kassidy

Golden Delicious
Registriert
01.07.09
Beiträge
8
Hallo liebe Community,

kurz vorweg: Ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Mac. Ich habe mir jetzt einen Mac Pro zugelegt, um darauf Iphone Apps zu entwickeln. Dazu holte ich mir von Video2Brain 2 Videos, eines handelt von Objective C 2.0 und das andere von Iphone App Entwicklung. Nun...

Ich öffne also wie im Tutorial beschrieben das Terminal, und tippe:

cd /User/Sithys/Desktop/Test

->

ls

->

vi New.c

dann bin ich im New.c File und tippe meinen Code darein. Nachdem ich dann fertig bin, das ganze mit der eckigen Klammer schließe, sagt der Herr im Tutorial "Speichern und schließen" - meine Frage ist jetzt

Wie speichere ich die New.c Datei und komme dann zurück zum Terminal also...wie schließe ich die vim Sitzung, ohne das Terminal Fenster zu schließen, das ich praktisch nur die Datei New.c im Terminal beende.


Hoffe ihr habt mich verstanden^^ Ich behalte den Thread im Auge, und hoffe auf baldige Antwort:

Liebe Grüße,

Kassidy
 
du musst mit <Esc> den Insert Modus verlassen und für speichern und beenden dann
Code:
:wq
<Return> eingeben. Du solltest dich vorher informieren wie man den verwendet, bevor du ihn nutzt, z.B. hier ;-)
 
Man das Wiki Thema ist ja super, steht ja alles drin :)

Vielen Dank für deine Antwort, jetzt kann ich endlich weiter machen ;) Erstmal werd ich mir das jetzt aber mal verinnerlichen und mir das im Wiki alles durchlesen. Statt :wq nutzt der Video Tutor :x, sollte ja den gleichen Effekt haben.

Ich wusste auch gar nicht, das Mac soviel mit Linux zu tun hat, dachte immer das sind 2 von einander total unterschiedliche Systeme, dem scheint aber ja nicht so zu sein.

Danke nochmal :)

Lg Kassi
 
Sorry für DP aber,...jetzt sagt er mir wenn ich

gcc -o Hello Hello.c eingebe

-bash command -gcc not found

Edit: Wie ist also der Command zum installieren von gcc

unter Linux wäre das doch

sudo apt-get install gcc
 
Developer Tools installieren, dann klappts auch mit dem Compiler.
Nicht immer annehmen, daß auf anderen Platformen auch alles genauso sein muß. Unixoide und Linuxoide Betriebssysteme unterscheiden sich hauptsächlich durch die Gemeinsamkeiten. :-)

:wq ist aus [tt]vi[/tt], :w ist nur mit [tt]vim[/tt] möglich.
Um vi bzw. vim zu lernen, einfach mal 30 Minuten Zeit nehmen und vimtutor im Terminal eingeben.
Gruß Pepi
 
Ahh okay :) Developer Tools...reicht das dann wenn ich den Iphone SDK 3.1 installiere? Lade ich gerade herunter ist 3.05GB Groß für Mac OS X 10.5.8 (Leopard)
 
Beim iPhone (nicht Iphone) SDK sind die kompletten Developer Tools für den Mac enthalten. Die Version für 10.5.8 ist korrekt, wenn Du diese Betriebssystemversion einsetzt und über einen intel Mac verfügst.
Gruß Pepi
 
Jo, denke schon das es ein Intel Mac ist...

Über diesen Mac: Sagt mir:

- 2x 2,8GHz Quad Core Intel Xeon
- 8GB 800MHz DDR FB-Dimm