• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Temperatur-Sensoren in Home

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.399
Jetzt kann man scheinbar ja auch Temperaturen in der Home-App anzeigen lassen.
Geht Stromverbrauch auch schon?

Hab das jetzt mal versucht mit einem Fritz-DECT-Repeater und einer Netatmo-Station. Diese beiden Werte habe ich über ioBroker eingebunden. Nur werden sie mir jetzt in der Home-App nicht wie gewünscht angezeigt. Hätte das irgendwie gerne Räumen zugeordnet und wenn man dann im jeweiligen Raum „ist“, soll die Temperatur angezeigt werden.

Oder wird da über ioBroker was falsches übergeben?

EDIT:
Oh Mann... Da lag irgendwo ein Fehler bei mir - funktioniert jetzt problemlos...

Bleibt dann noch die Frage nach dem Stromverbrauch.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2022-08-25 um 17.00.35.png
    Bildschirm­foto 2022-08-25 um 17.00.35.png
    91,9 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:

Onslaught

Kleiner Weinapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.139
Scheint wirklich so zu sein. Ich war mir ziemlich sicher, dass es vorher nicht ging… Asche auf mein Haupt…

Du kannst deine Netatmo auch direkt mit HomeKit verbinden und musst nicht den Umweg über iOBroker gehen. Es sei denn, deine Netatmo ist so alt, dass sie noch keine HomeKit Integration hat.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Genau. Ab v3 geht es, soweit ich weiß. Ich habe die aktuelle v4 und sie direkt so in HK eingebunden.
 

Gelöschter User 130443

Gast
Also Strom geht definitiv, aber nicht über die Home-App, sondern über die Eve-App.

Allerdings fehlt mir da für eine Automation, die ich brauche, noch eine „Warten“-Funktion. Aber da hatte ich schon Kontakt mit dem Support.

Aber wie bindest du die Netatmo aus der Nachbarschaft in dein HomeKit ein? 🤔
 

Mitglied 241048

Gast
Also es geht schon mit dem korrekten Datenpunkt...

2022-08-26_19h36_30.jpg

...sieht aber im Ergebnis irgendwie blöd aus.

2022-08-26 19-33-15.png

Mit dem Service LightSensor wird's etwas schöner, aber auch nicht wirklich schön, weil die Einheit "watts" oder "watt" nicht akzeptiert wird. Außerdem wird dann immer Lampe als Sensortyp angezeigt.

2022-08-26_19h44_43.jpg

2022-08-26 19-43-22.png

Leider gibt es keinen Service Energy.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: AndaleR