• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telefonnummer auslesen

bginner

Ingrid Marie
Registriert
13.12.09
Beiträge
266
Hallo liebe Apfel-Talker,

habe im Netz danach gesucht wie man mit OBJ-C die Nummer des iPhones auslesen kann.
Ich bin auch fündig geworden: http://arstechnica.com/apple/news/2009/01/iphone-dev-user-phone-numbers.ars

Natürlich habe ich das sofort ausprobiert. Jetzt ist die Sache aber so, dass ich kein iPhone habe sondern nur den Simulator in XCode und als ich das ausprobiert habe wurde "null" zurückgegeben. Hmmm.. das ist jetzt natürlich doof weil ich nicht weiß ob es eigentlich funktioniert und ich nur nichts angezeigt bekomme weil der Simulator keine Nummer hat, oder ob es schlicht und einfach falsch ist was da steht.

Kann mir dazu jemnad was sagen? oder hat vielleicht jemnad von euch das mt einem echten iPhone mal ausprobiert?
Oder kennt ihr einen ganz anderen Lösungsansatz um an die Nummer zu kommen? Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Warum willst du die Telefonnummer auslesen? Die App wird so nicht in den App Store kommen.
 
Die User dieser App werden die Möglichkeit haben Daten auf einen Server zu laden, bei Unstimmigkeiten oder Rückfragen muss mit dem Benutzer Kontakt aufgenommen werden. Selbst verständlich wird der Benutzer darüber informiert das seine Nummer mitgesendet wird, er kann dies dann auch ablehnen. Ich bin mir sicher das die App dann auch in den App-Store kommt. Weißt du wieviele Apps private Daten auslesen? Da werden ganze Adressbücher gezogen, bei Android genau das selbe Spiel. Tipp mal in Google iPhone Tel-Nummer auslesen ein, da findest du Massenhaft Berichte darüber.

Aber back to Topic:
Kann mir jemand da in dieser Form weiterhelfen?

EDIT: Hab die Antwort jetzt selbst gefunden?

Habe aber noch 'ne Zusatz-Frage: Macht es Sinn den UserName auszulesen? Da kann doch eigentlich jeder eintragen was er will oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du wieviele Apps private Daten auslesen?
Und? Weil das andere machen, musst du das auch machen? Genau diese Einstellung beschert uns ja die ganzen Probleme! Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir bei diesem Thema (und in einem Apple Forum) weitergeholfen wird ...
 
Der Unterschied ist nur das ich keinen Missbrauch mit den Daten vorhabe und außerdem wird der User vorher darüber informiert und kann dies auch ablehnen. Es wird nur mit Zustimmung des User geschehen... also wo ist das Problem?

Außerdem ist meine neue Frage ja eine ganz andere?
 
Ja, das geht gut mit
Code:
 [[NSUserDefaults standardUserDefaults] objectForKey:@"SBFormattedPhoneNumber"]
Mache ich auch in einer App (für eine Rückruffunktion, der User kriegt die Nummer selber angezeigt und kann sie auch abändern). Dass der Simulator, der iPod touch und das iPad da nichts ausgibt ist auch klar. Du solltest Dir aber, wenn Du schon iPhone Apps programmierst, ein iPhone zulegen.
Wie willst Du eigentlich Kontakt zu dem User aufnehmen, wenn er die App auf einem Gerät ohne Telefonnummer nutzt?
 
Wie willst Du eigentlich Kontakt zu dem User aufnehmen, wenn er die App auf einem Gerät ohne Telefonnummer nutzt?

Bitte korrigiere mich wenn ich das falsch sehe, aber kaum ein user wird ein iPhone ohne Nummer besitzen, das würde ja bedeuten er hat auch keine sim-Karte im Telefon oder seh ich das falsch?

BTW: Ich werde es eh nur erlauben das die App auf einem iPhone läuft und nicht auf einem iPod touch oder sowas änliches, zumal auch auf die Kamera-Funktion zugegriffen wird.

EDIT: Übrigens habe ich gelesen das der Trick mit
Code:
[[NSUserDefaults standardUserDefaults] objectForKey:@"SBFormattedPhoneNumber"]
nur funktioniert wenn der User zuvor eine iTunes-Account aktivierung abgeschlossen hat,
die Nummer soll angeblich nicht von der SIM-Karte direkt gelesen werden.
 
Bitte korrigiere mich wenn ich das falsch sehe, aber kaum ein user wird ein iPhone ohne Nummer besitzen, das würde ja bedeuten er hat auch keine sim-Karte im Telefon oder seh ich das falsch?
Ich sprach von Geräten, nicht von iPhones.
BTW: Ich werde es eh nur erlauben das die App auf einem iPhone läuft und nicht auf einem iPod touch oder sowas änliches, zumal auch auf die Kamera-Funktion zugegriffen wird.
Das kann ich ja nicht riechen, habe leider keine Glaskugel.
EDIT: Übrigens habe ich gelesen das der Trick mit
Code:
[[NSUserDefaults standardUserDefaults] objectForKey:@"SBFormattedPhoneNumber"]
nur funktioniert wenn der User zuvor eine iTunes-Account aktivierung abgeschlossen hat,
die Nummer soll angeblich nicht von der SIM-Karte direkt gelesen werden.

Mein iPhone classic wurde nicht mit iTunes aktiviert und es geht trotzdem.
 
Danke für die Info...

Um meine zweite Frage nochmal aufzugreifen....macht es Sinn den Username abzufragen um darauf rückschlüsse auf den tatsächlichen Benutzer zu erhalten? Wohl kaum, oder? weil beim Namen könnte ich doch auch einfach irgendwas eintragen... muss ja nicht stimmen, oder wie läuft das ab?