• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telefonanbieter meint, Handy wäre geklaut

olliw

Alkmene
Registriert
15.04.15
Beiträge
33
Ich habe mein altes iPhone 6S einer Freundin in Kolumbien geschenkt, es lief alles, ich hatte mich abgemeldet, eine eigene Apple-Id für sie angelegt, alles eingerichtet usw., sie hat ihre kolumbianische Sim-Karte reingesteckt, alles funktionierte für ein paar Wochen.

Seit kurzen kriegt sie kein Netz mehr, sie hat mit der Telefongesellschaft gesprochen, die behaupten es wäre geklaut.

Ich habe es 2015 bei Apple gekauft, paar Jahre benutzt, danach lag es bei mir als Zweithandy rum und jetzt ihr geschenkt.

Das mit der Telefongesellschaft auszudiskutieren ist zwecklos, ihr glauben sie nicht, meine Spanisch-Kenntnisse reichen dafür nicht aus, vor allem bin ich auch die nächste Zeit nicht dort.

Die Rechnung habe ich leider nicht mehr, bei Apple sieht man nur die letzten 18 Monate, im Support habe ich auch nichts gefunden.

Hat jemand eine Idee, wie ich beweisen kann, dass ich es gekauft habe und es nicht geklaut ist?

Seriennummer habe ich, sie kann auch in den Einstellungen alles nachschauen und mir schicken, das iPhone funktioniert tadellos im WLAN, sie kriegt nur kein Netz, weil die Telefongesellschaft sich querstellt.
 
Ein Mobilfunkanbieter kann maximal die Simkarte sperren. IMEI-Sperren existieren nicht mehr, zumindest nicht für die breite Öffentlichkeit. Von daher stimme ich @AndaleR zu.
 
In Kolumbien werden alle nicht bei den Providern registrierten IMEI Nummern automatisch gesperrt.

 
Die Rechnung habe ich leider nicht mehr, bei Apple sieht man nur die letzten 18 Monate, im Support habe ich auch nichts gefunden.

Vielleicht könntet ihr der Telefongesellschaft einen schriftlichen Schenkungsvertrag vorlegen, in dem du bestätigst, dass du ihr das iPhone geschenkt hast. Allerdings könnte die Telefongesellschaft dann ggf. immer noch eine Rechnung verlangen, aus der hervor geht, dass du der rechtmäßige Eigentümer warst. Ansonsten wird das dann wohl schwierig.
 
Kann das an "deutschem" iPhone und "brasilianischen" TK Anbieter liegen?
 
Kann das an "deutschem" iPhone und "brasilianischen" TK Anbieter liegen?

Was hat denn Brasilien jetzt damit zu tun?

In Kolumbien muss man seine IMEI beim Provider registrieren, sonst Sperre. Das Netz ist voll mi Anfragen zu dem Thema.

Laut verlinkten Artikel offiziell mit Rechnung (was aber wohl nicht immer Nötig ist, in dem jetzigen Fall aber wohl schon).
 
Ich habe mein altes iPhone 6S einer Freundin in Kolumbien geschenkt, es lief alles, ich hatte mich abgemeldet, eine eigene Apple-Id für sie angelegt, alles eingerichtet usw., sie hat ihre kolumbianische Sim-Karte reingesteckt, alles funktionierte für ein paar Wochen.

Seit kurzen kriegt sie kein Netz mehr, sie hat mit der Telefongesellschaft gesprochen, die behaupten es wäre geklaut.

Ich habe es 2015 bei Apple gekauft, paar Jahre benutzt, danach lag es bei mir als Zweithandy rum und jetzt ihr geschenkt.

Das mit der Telefongesellschaft auszudiskutieren ist zwecklos, ihr glauben sie nicht, meine Spanisch-Kenntnisse reichen dafür nicht aus, vor allem bin ich auch die nächste Zeit nicht dort.

Die Rechnung habe ich leider nicht mehr, bei Apple sieht man nur die letzten 18 Monate, im Support habe ich auch nichts gefunden.

Hat jemand eine Idee, wie ich beweisen kann, dass ich es gekauft habe und es nicht geklaut ist?

Seriennummer habe ich, sie kann auch in den Einstellungen alles nachschauen und mir schicken, das iPhone funktioniert tadellos im WLAN, sie kriegt nur kein Netz, weil die Telefongesellschaft sich querstellt.

Hallo @olliw,

wahrscheinlich schon berücksichtigt, aber wurde damals die Email von Apple samt angehängter Rechnung vielleicht abgespeichert?

Gruß
koe11