- Registriert
- 29.10.08
- Beiträge
- 1.606
Vielleicht erinnert sich ja noch wer an Operation Flagpoint. Gut lange ist es noch nicht her, dass ich den Film gepostet habe, daher denke ich schon, dass sich noch wer erinnert.
An dieser Stelle möchte ich mal ein Kartenspiel vorstellen, dass ein Freund und ich ebenfalls entworfen haben. Es basiert auf anderen Kartenspielen, die wir vorher entwickelt haben und sich lediglich in der Professionalität der Umstzung unterschieden. So waren erste Vorläufer der taktischen Kuscheltiere mit Filzstift auf Papier gemalt, wogenen spätere Exemplare schon ausgedruckt aber damals noch in Paint entworfen wurden.
Die aktuelle Version (Ende 2007 entwickelt) wurde in Photoshop erstellt und kommt deshalb professionellen Spielen sehr nahe. Wir haben auch schonmal ein paar Karten zum Test drucken lassen. Diese ließen sich von industriellen Karten in keinem Punkt mehr unterscheiden.
Hier sind jedenfalls erstmal die Karten:























Was das Kartenspiel besonders macht ist, dass es im Gegensatz zu anderen Spielen weitaus mehr Humor bietet. Die Formulierungen der Angriffe sind abwechslungsreich und kreativ gewählt. Das bringt leider den Nachtteil das einiges uneindeutig wird, sorgt aber für mehr Spielspaß. Außerdem werden die Charaktere auf einem Spielfeld repräsentiert, sodass diese sich bewegen können und das Spielprinzip nicht zu gradlinig und simpel ist.
Ich bitte euch diese Karten nicht ohne meine Erlaubnis auszudrucken. Falls ihr sie verbreiten möchtet verlinkt bitte auf den zugehörigen Thread in unserem Forum. Vielen Dank
An dieser Stelle möchte ich mal ein Kartenspiel vorstellen, dass ein Freund und ich ebenfalls entworfen haben. Es basiert auf anderen Kartenspielen, die wir vorher entwickelt haben und sich lediglich in der Professionalität der Umstzung unterschieden. So waren erste Vorläufer der taktischen Kuscheltiere mit Filzstift auf Papier gemalt, wogenen spätere Exemplare schon ausgedruckt aber damals noch in Paint entworfen wurden.
Die aktuelle Version (Ende 2007 entwickelt) wurde in Photoshop erstellt und kommt deshalb professionellen Spielen sehr nahe. Wir haben auch schonmal ein paar Karten zum Test drucken lassen. Diese ließen sich von industriellen Karten in keinem Punkt mehr unterscheiden.
Hier sind jedenfalls erstmal die Karten:
























Was das Kartenspiel besonders macht ist, dass es im Gegensatz zu anderen Spielen weitaus mehr Humor bietet. Die Formulierungen der Angriffe sind abwechslungsreich und kreativ gewählt. Das bringt leider den Nachtteil das einiges uneindeutig wird, sorgt aber für mehr Spielspaß. Außerdem werden die Charaktere auf einem Spielfeld repräsentiert, sodass diese sich bewegen können und das Spielprinzip nicht zu gradlinig und simpel ist.
Ich bitte euch diese Karten nicht ohne meine Erlaubnis auszudrucken. Falls ihr sie verbreiten möchtet verlinkt bitte auf den zugehörigen Thread in unserem Forum. Vielen Dank