• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tägliches iTunes backup auf externer Festplatte

  • Ersteller Ersteller Mitglied 69076
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 69076

Gast
Hallo,
da meine iTunes Mediathek solangsam relativ voll wird und ich diese Daten bei einem Festplatten-Crash o.ä. nicht verlieren will, will ich meine gesamte Mediathek auf einer externen Festplatte sichern. Diese backup soll immer aktuell gehalten werden.

Ich stelle mir das so vor, das jeden Tag (oder Woche) die Mediathek und die Festplatte synchronisiert werden. Gibt es ein Programm das sowas macht? (wenn möglich kostenlos)

Time Machine kommt bei mir nicht in Frage, da ich 1. nur iTunes sichern will und 2. ich die Festplatte nicht dementsprechend formatieren will.

Bei weiteren Fragen einfach melden
Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
ich mache das ähnlich: neben TM sichere ich einmal täglich das Home Verzeichnis (da ist Itunes drin) auf eine NAS. Ich verwende dazu das Programm chronosync, kostet 40€.
 
Time Machine kommt bei mir nicht in Frage, da ich 1. nur iTunes sichern will und 2. ich die Festplatte nicht dementsprechend formatieren will.
Zu 1.: Und wo ist da das Problem? Dann sichere halt mit TimeMachine nur deine Mediathek.
Zu 2.: Falls das bedeuten soll, daß du diese Sicherungsplatte auch für Datentransfer benutzen willst, überleg dir gut, ob du wirklich deine Daten sichern willst oder nur ein Talmi-Backup haben willst, das jederzeit beim Anscgluß an andere Rechner zerstört oder beschädigt werden kann.
 
Zu 1.: Und wo ist da das Problem? Dann sichere halt mit TimeMachine nur deine Mediathek.
Zu 2.: Falls das bedeuten soll, daß du diese Sicherungsplatte auch für Datentransfer benutzen willst, überleg dir gut, ob du wirklich deine Daten sichern willst oder nur ein Talmi-Backup haben willst, das jederzeit beim Anscgluß an andere Rechner zerstört oder beschädigt werden kann.

Ja, ich will die Platte auch für den Datentransfer benutzen. Die Warscheinlichkeit ist meiner Meinung nach sehr Geringt das die externe Festplatte und die Festplatte von meinem Macbook gleichzeitig kaputt gehen kann. Wären es jetzt sehr wichtige Daten würde ich mir nochmal eine extra Backup-Festplatte zulegen, aber so bin ich mit der Lösung mit Chronosync sehr zufrieden.