• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tabs erst beim anwählen laden in Safari

Registriert
11.08.10
Beiträge
50
Ich suche schon seit geraumer Zeit eine Funktion/Erweiterung für Safari, welche es mir ermöglicht Tabs erst zu laden, wenn ich diese anklicke.
Sobald ich Safari öffne und er die letzte Sitzung mit den zuvor geöffneten Tabs wiederherstellt, lädt er immer direkt alle Seiten.
Das dauert bei mehreren Tabs natürlich seine Zeit, nervt aber tierisch. Wenn dann noch Youtube in irgendwelchen Tabs läuft und diese sich auch noch selbstständig machen, ist die Laune erst mal wieder im Keller, von mehreren Videos will ich erst gar nicht anfangen.

In Firefox ist diese Funktion standardmäßig integriert.
Bildschirmfoto 2012-07-06 um 10.43.22.png

Kennt Ihr vielleicht eine Erweiterung für Safari, die genau das für mich übernimmt?

Die einzige die ich gefunden habe, ist der TabReloader, aber mit dem kann ich nur Intervalle einstellen, in denen die Tabs neu geladen werden sollen, ist also für mich uninteressant.
 
Ich bezweifle, dass Safari Extensions überhaupt die Möglichkeit haben, in solche Safari-interne Abläufe einzugreifen! Aber was das Problem zumindest lindern würde, wäre eine Extension wie ClickToPlugin (die ich ohnehin aus anderen Gründen immer aktiv habe), so dass wenigstens nur die reinen HTML-Seiten ohne Videos oder andere Plugins geladen werden.
 
Habe jetzt auch ClickToFlash gefunden, ist für die Youtube-Problematik auch völlig ausreichend.
Ist es denn wirklich ein so gravierender Eingriff in interne Abläufe von Safari, wenn ich über eine Extension schon festlegen kann, dass ein, mehrere, oder alle Tabs in einem bestimmten Intervall neu geladen werden sollen. Es müsste doch dann ein einfaches sein, zu sagen, dass ein Tab einfach bei Inaktivität nicht geladen werden soll.
Ich bin keine Programmierer, korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber für mich hört sich das an sich nicht groß unterschiedlich an.
 
Ist es denn wirklich ein so gravierender Eingriff in interne Abläufe von Safari, wenn ich über eine Extension schon festlegen kann, dass ein, mehrere, oder alle Tabs in einem bestimmten Intervall neu geladen werden sollen.
Falls das eine Frage sein sollte: Nein, nicht gravierend, aber die Frage ist, ob das mit den von Apple bereitgestellten Mitteln möglich ist.

Ich habe mich nie mit der Erstellung von Safari-Addons beschäftigt, gehe aber davon aus, dass diese nicht beliebig in Abläufe von Safari eingreifen können, sondern nur bestimmte von Apple vorgesehene Schnittstellen verwenden können.
 
Das dürfte bei allen Plugins/Addons zu allen Programmen so sein, alles andere fällt unter Hacken, und das klappt nicht so ohne weiteres und wird beim nächsten Update wegfallen.
Deutlich erkennbar z.B. an den Skriptmöglichkeiten mit AppleSkript für viele Programme - da kann man genau sehen, welche Befehle überhaupt für das jeweilige Programm möglich sind.
Ich würde einfach diese automatische Neuladefunktion beim Programmstart, die mit 10.7 die Welt beglückte, abschalten und immer nur dann etwas anklicken, wenn ich es auch haben will.
 
Hmpf...schade! Aber Danke Euch für die Infos. So sehr ich dieses Feature auch vermisse, um den Browser komme ich einfach nicht mehr herum :-!
Ich warte einfach, bis Apple sich dazu entschließt, dieses Feature zu integrieren.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!