- Registriert
- 31.12.08
- Beiträge
- 115
Hallo zusammen
mein MBP Late2008 hat seit gestern eine Wintec SolidGo SSD im ExpressCard-Slot als Systemlaufwerk.
Die Daten habe ich von der urspr. Systempartition meiner internen HDD geklont mittels SuperDuper. Hat wunderbar funktioniert.
Nun möchte ich regelmäßig (wöchentlich denke ich) automatisiert die SSD zurück auf die interne HD clonen um ein halbwegs aktuelles Backupsystem zu haben (neben meiner TimeMachine-Sicherung) um schnell wieder arbeitsfähig zu sein.
SuperDuper kann ja Tasks anlegen (soweit ich das verstanden habe ist dies aber ein Feature der bezahlversion)
Alternativ würde das ja auch mit Carbon Copy Cloner gehen.
Nun endlich zu meinem Problem:
Die Systempartition auf der internen HD ist im normalen Betrieb nicht gemounted.
Gibt es einen eleganten Weg das Laufwerk zu mounten, die Copy zu erstellen und das Laufwerk wieder zu demounten?
Also per Skript z.B. mittels mount und anschließendem Aufruf von CCC.
Kann CCC per Parameter aus einem Skript angesteuert werden?
Gruß chaser
mein MBP Late2008 hat seit gestern eine Wintec SolidGo SSD im ExpressCard-Slot als Systemlaufwerk.
Die Daten habe ich von der urspr. Systempartition meiner internen HDD geklont mittels SuperDuper. Hat wunderbar funktioniert.
Nun möchte ich regelmäßig (wöchentlich denke ich) automatisiert die SSD zurück auf die interne HD clonen um ein halbwegs aktuelles Backupsystem zu haben (neben meiner TimeMachine-Sicherung) um schnell wieder arbeitsfähig zu sein.
SuperDuper kann ja Tasks anlegen (soweit ich das verstanden habe ist dies aber ein Feature der bezahlversion)
Alternativ würde das ja auch mit Carbon Copy Cloner gehen.
Nun endlich zu meinem Problem:
Die Systempartition auf der internen HD ist im normalen Betrieb nicht gemounted.
Gibt es einen eleganten Weg das Laufwerk zu mounten, die Copy zu erstellen und das Laufwerk wieder zu demounten?
Also per Skript z.B. mittels mount und anschließendem Aufruf von CCC.
Kann CCC per Parameter aus einem Skript angesteuert werden?
Gruß chaser