• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Systemsprache lässt sich nicht ändern

Maik_Maikler

Golden Delicious
Registriert
24.08.11
Beiträge
10
Hallo,
SuFu brachte nichts, bzw nichts was mir hilft.

Habe folgendes Problem - nach einer Rettung per TimeMachine ist die Systemsprache Englisch. Viele Programme aber weiterhin deutsch.

Habe in den Systemeinstellungen bereits Deutscht deaktiviert und nur mit Englisch gearbeitet. Danach wieder Deutsch aktiviert und Englisch ausgestellt. Weiterhin Systemsprache Englisch. Wenn ich links oben auf den Apfel klicke ist aber alles in deutscher Sprache.
An-/Abmelden brachte nichts. Reboot brachte nichts. Googlen brachste nichts.

Habe Late2009er MBP 10.6.8.

Jemand eine Ahnung?
Danke
 
Keine Idee, aber zum Eingrenzen des Problems (wenn nicht morgen früh sofort jemand auf der Matte steht mit einer Lösung) kannst du mal einen neuen Benutzer anlegen und schauen, ob das Problem da auch besteht.
Wenn nicht, könnte es zum Beispiel an einer fehlerhaften Preference-Datei liegen. Auf jeden Fall aber an was in deinem Benutzerordner. Wenn weiterhin, liegt es außerhalb.
~/Library/Preferences/com.apple.systempreferences.plist könnte der Schuldige sein. Zum Testen mal verschieben und neu starten (oder den Benutzer ab- und wieder anmelden) dann müssen aber alle Systemeinstellungen erneuert werden (drum verschieben, erst später löschen - wenn's nicht hilft, einfach zurückschieben).
 
.plist verschoben, Nutzer ab/angemeldet - nichts, Neustart - nichts
neuen Nutzer erstellt - keine Besserung
.plist wieder in den Ordner verschoben

schade..