• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] System bleibt nach Update bei blauem Bildschirm hängen

m3rian

Jonagold
Registriert
23.03.10
Beiträge
20
fotowx.jpg
...und das mittlerweile seit fast einer Stunde. Ich habe via Softwareaktulisierung die anstehenden Updates (Java, Safari, iTunes) installiert, auf 'Neustart' geklickt und seitdem sehe ich nur noch eimen blauen Bildschirm mit diesem Ladekreisdingens wie man auf dem Foto sehen kann.

Ich glaub kaum dass sich da noch was tut. Wie soll ich vorgehen? Einfach aus- und wieder einschalten, ode ist das ne schlechte Idee? Was hab ich sonst noch für Möglichkeiten?

Der Mac reagiert übrigens nicht auf Tasteneingaben, nach etwa 10min allerdings schaltet sich der Bildschirm aus und kann ganz normal über einen beliebigen Tastendruck wieder eingeschaltet werden. Am 'Bluescreen' ändert sich jedoch nichts. Dieses Raddings kreist übrigens, ich bezweifle trotzdem dass da irgendeine Aktivität stattfindet.

Es handelt sich um ein weißes MacBook late 2009 mit OS X 10.6.6.

BTW: Außer mir scheint sonst niemand dieses Problem zu haben? Ich lese bisher nur etwas von verzögertem Bootvorgang, aber so weit bin ich ja noch nicht.

http://img132.imageshack.us/i/fotowx.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, probiere, den Mac auszuschalten und noch einmal zu starten. Wenn das nicht funktioniert, dann versuche im Verbose Mode zu starten ( + V halten beim Start), da kannst du dann lesen, wann der Mac hängen bleibt. Allerdings muss du schnell sein – und bedenke: Screenshot geht nicht, eher mitschreiben.
Vielleicht erklären dir die letzten Zeilen vor dem blauen Wunder, was es damit auf sich hat.
Salome
 
Mir hat dann nach kurzer Zeit der Finger gejuckt und ich hab ihn tatsächlich einfach ausgeschaltet. War auch kein Problem, danach lief er normal weiter, ohne irgendwelche zusätzlichen Maßnahmen. Seltsam fand ichs trotzdem, aber okay, solange es nur das war will ich mich mal nicht beschweren.

Danke für den Link übrigens. Man vergisst relativ leicht mal, dass man bei Apple hin und wieder doch brauchbare Informationen in den Dokumentationen und Hilfefunktionen findet... damit wird man von der Computerbranche ja nicht unbedingt verwöhnt.