• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Synology NAS in Spotlight einbinden

kolle

Carola
Registriert
08.04.06
Beiträge
111
Hi,

wie kann ich meinen über LAN angeschlossenen NAS von Spotlight indexieren lassen?
Muss jetzt immer manuell suchen und das daaaauuuert ;)

Dankbar for every tipp.
thanks!
 
vielleicht hat jemand ne idee, wenn ich danach frage, wie man im allgemeinen externe festplatten (wie es ein Nas ja auch ist..) in spotlight zu integrieren, bzw von sptlight durchsuchen zu lassen.

danke :)
 
vielleicht hat jemand ne idee, wenn ich danach frage, wie man im allgemeinen externe festplatten (wie es ein Nas ja auch ist..) in spotlight zu integrieren, bzw von sptlight durchsuchen zu lassen.

danke :)
Normale ext. Festplatten die per USB o. FireWire angeschlossen werden, indexiert Spotlight soweit ich weiß automatisch, jedenfalls wenn die Platte HFS+ formatiert ist (bei FAT32 weiß ich's nicht).

Ich hab aber bei Macprime was gefunden:
http://www.macprime.ch/macosx/leopardtigeruser/spotlight/
Da steht bei Netwerksuche: "Standardmässig sucht Spotlight auf «diesem Mac». Neu kann es aber auch gemountete Netzwerk-Volumen durchsuchen. Dazu muss nur das entsprechende Volumen gemountet und bei der Spotlight-Suche als Quelle ausgewählt werden."

Gruß,
TheBigApple
 
dazu haette ich auch eine frage. macht es sinn eine platte mit 260gb audiodaten zu indexieren? ich habe im moment auf meinem nas recht viel davon rumfliegen und jedesmal wenn ich die shares trenne und neu verbinde dauert es ewigkeiten bis er die dateien anzeigen kann.
liegt unter anderem auch daran das ich di .ds-store dateien abgestellt habe, weil ich sonst gar nicht mehr drauf zugreifen kann, weil die darstellungsoptionen den finder bei sovielen daten einfach abschiessen.

gruß,
der m