• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Synology DS212j und versteckte Freigaben

-=BlackBoXX=-

Tokyo Rose
Registriert
07.04.13
Beiträge
69
Hallo!

Ich habe mir vor rund einer Woche eine Synology DS212j zugelegt und bin bis dato auch vollkommen zufrieden damit. Das einzige was bei mir nicht funktioniert sind versteckte Freigaben.

Wenn ich einen "gemeinsamen Ordner" erstelle und dann in den Optionen das Häckchen bei "Verbergen sie diesen gemeinsamen Ordner unter Netzwerkumgebung" anklicke sehe ich den Ordner auf meinem MacBook trotzdem.

Gibt es irgendeine Möglichkeit einen versteckten "gemeinsamen Ordner" zu erstellen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Danke,
Lg BlackBoXX :D
 

Anhänge

  • Ohne Titel.jpg
    Ohne Titel.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 1.023
Ich sehe auch die versteckten Freigaben, als Admin. "Normale" Nutzer sehen die Ordner nicht.
 
Hmm und es gibt wahrscheinlich keine Möglichkeit auch gemeinsame Ordner für den Admin zu verstecken?

Es gibt nämlich manche Ordner die ich einfach nicht in meinen Freigaben sehen möchte (zB pyload, home, homes, ...). Diese Ordner verwende ich nicht und sollen deswegen nicht angezeigt werden!

Habt ihr vielleicht einen Tipp?
 
Hallo,

also mein Tipp: Lege einen eigenen Benutzer für dich bei der DS an (eventuell mit admin rechten), dann solltest du diese nicht sehen.

lg
reedz
 
Diese Funktion von DSM entfaltet Ihre Wirkung ausschliesslich in einer Windows-Umgebung bzw. innerhalb einer Umgebung, die den Windows-Verzeichnisdienst nutzt.

Unter OS X "verbirgt" man Freigaben einfach, in dem man Benutzern keinen Zugriff erteilt - dann werden diese Freigaben im Finder auch nicht angezeigt.
 
Ok super danke für die zahlreichen Antworten!

Dann werde ich es mit Benutzern und Zugriffsrechten versuchen ... ich geb dann Bescheid ob es funktioniert hat oder nicht!

Nochmals danke!!